10 Anime, die Intelligenz entwickeln: Ihr Gehirn wird heiß

Laut einer Studie der Universität von Tokio aus dem Jahr 2024 verbessern Animes, insbesondere solche mit komplexen Handlungssträngen und tiefgründigen Charakteren, die kognitiven Fähigkeiten ihrer Zuschauer. Diese Form der Unterhaltung, die weit über einfache Zeichentrickfilme hinausgeht, hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen, auch in Frankreich, wo die Zahl der Anime-Fans stetig wächst.

Von raffinierten Rätseln in “” bis hin zu den philosophischen Fragen in “Ghost in the Shell”, es gibt eine Vielzahl von Animes, die dazu beitragen, das Denken zu schärfen und die Intelligenz zu fördern. Wir haben unsere Untersuchung über die “10 Animes, die die Intelligenz entwickeln” durchgeführt.

Intelligenteste Animes

Vor etwa sieben Jahren wurde eine Liste der intelligentesten Animes erstellt, die acht Serien umfasst. Darunter befinden sich

  • ” (1997) mit einer Bewertung von 7.7
  • “Death Note” (2006) mit einer Bewertung von 7.9
  •  “” (2013) mit einer Bewertung von 7.4
  • ” (1995) mit einer Bewertung von 7.9
  • : The Animation” (2011) mit einer Bewertung von 6.8
  • “Psycho-Pass” (2012) mit einer Bewertung von 7.7
  • ” (2013) mit einer Bewertung von 8.2

Animes und ihre Ausstrahlungsdaten

“Berserk” wurde zum ersten Mal am 8. Oktober 1997 in Japan ausgestrahlt.

  Diese Animes sind die traurigsten des Jahres 2024: Tränen garantiert...

“Death Note” war am 2. Februar 2008 erstmals in Frankreich zu sehen.

“Kill la Kill” wurde am 3. Oktober 2013 erstmalig in Frankreich ausgestrahlt.

“Neon Genesis Evangelion” wurde 1998 erstmals in Deutchland gezeigt.

“Persona 4: The Animation” wurde 2011 erstmals in Frankreich gezeigt.

“Psycho-Pass” wurde am 12. Oktober 2012 erstmals in Japan ausgestrahlt.

“Rick und Morty” war am 9. Oktober 2015 erstmals in Frankreich zu sehen.

Top 10 Animes laut japanischen Fans

Am 28. Februar 2015 veröffentlichte die Webseite Goo Ranking eine Rangliste der Zeichentrickserien, die laut einer Umfrage unter 500 Japanern die psychologische und intellektuelle Entwicklung fördern. Die Top 10 der Animes, die laut japanischen Fans die Intelligenz fördern, umfassen:

Diese Serien sind bekannt für ihre Doppellektüre und ihre Fähigkeit, zum Nachdenken über die menschliche Bedingung anzuregen. Sie sind ein Spiegelbild des menschlichen Daseins und regen zum Nachdenken an, indem sie die Zuschauer dazu bringen, über die tiefgründigen Themen und die darin versteckten Botschaften nachzudenken. Es ist kein Zufall, dass diese Animes das kognitive Denken anregen und zur intellektuellen Entwicklung beitragen.

Die psychologische Tiefe in Animes

Ein weiterer Aspekt, der die Intelligenz der Zuschauer fördert, ist die psychologische Tiefe, die in vielen dieser Animes zu finden ist. Serien wie “Monster” und “Ghost in the Shell” sind bekannt für ihre komplexen Charaktere und Handlungsstränge, die oft tiefgründige Fragen über Moral, Ethik und die Natur der menschlichen Existenz aufwerfen. Diese Serien fordern die Zuschauer heraus, über diese Themen nachzudenken und ihre eigenen Überzeugungen und Werte in Frage zu stellen.

  Was sind die Top 10 Animes?

Ein weiteres Beispiel ist “Mushishi”, eine Serie, die sich mit den Beziehungen zwischen Menschen und übernatürlichen Wesenheiten befasst. Die Serie wirft Fragen über die Natur der Realität und die Rolle des Menschen in der Welt auf, und fordert die Zuschauer auf, über diese Themen nachzudenken. Ebenso bietet “Parasite: Kiseiju” eine einzigartige Perspektive auf das Thema Mensch-Natur-Beziehung und regt zum Nachdenken über die Rolle des Menschen im Ökosystem an.

“Jojo’s Bizarre Adventure” und “Shingeki no Kyojin” sind weitere Beispiele für Animes, die Komplexe Themen behandeln und die Zuschauer dazu anregen, über tiefgründige Fragen nachzudenken. Beide Serien werfen Fragen über Macht, Verantwortung und die Konsequenzen von Handlungen auf, und fordern die Zuschauer auf, über diese Themen nachzudenken und ihre eigenen Ansichten zu hinterfragen.

Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px