Mann stoppt messerangriff, weil sein anime-held ‘das gleiche getan hätte’: ein bewegender akt der tapferkeit

In einer Welt, in der Realität und Fiktion oft verschwimmen, hat ein Mann eine Messerattacke gestoppt, indem er sich von seinem Anime-Helden inspirieren ließ. Es war eine Szene, die direkt aus einem Manga hätte stammen können: Ein mutiger Einzelgänger stellt sich einer drohenden Gefahr, um Unschuldige zu schützen. Aber dies ist keine fiktive Geschichte, sondern eine wahre Begebenheit. Wie hat dieser Mann es geschafft, sich in einer solch gefährlichen Situation zu behaupten und was hat ihn dazu bewogen, sich auf diese Weise zu verhalten?

Der heldenhafte Einsatz eines Otaku

Am 5. Juni 2024 wurde ein Messerangriff in der U-Bahn von Taichung durch den mutigen Einsatz eines taiwanesischen Mannes namens Ruixian Xu verhindert. Der Vorfall, der sich bereits am 21. Mai 2024 ereignete, hatte Xu und 16 andere Zivilisten dazu veranlasst, einen Mann zu stoppen, der bereits drei Menschen in einem Zug mit einem Messer verletzt hatte. Xu, der sich selbst als Otaku bezeichnet, nannte den Anime “” als seine Inspirationsquelle.

frieren beyond journey s end

📚 Datum 🔨 Ereignis
21. Mai 2024 Messerangriff in der U-Bahn von Taichung
5. Juni 2024 Verhinderung des Angriffs durch Ruixian Xu
Ruixian Xu, ein Otaku, war die treibende Kraft hinter der Verhinderung des Angriffs.
  One piece: serienüberblick und scharfe analyse

“Frieren: Beyond Journey’s End” als Inspirationsquelle

“Frieren: Beyond Journey’s End” ist ein Fantasy-Abenteuer-Anime, der die Geschichte einer Elfenmagierin namens Frieren auf ihrer Friedensmission erzählt. Die Anime-Serie erhielt in einer IGN-Rezension eine Bewertung von 8/10. Xu hofft, dass sein Handeln das öffentliche Bild der Otaku-Kultur verbessern wird.

  • Die Anime-Serie “Frieren: Beyond Journey’s End” erzählt die Geschichte einer Elfenmagierin auf ihrer Friedensmission.
  • In einer IGN-Rezension erhielt die Serie eine Bewertung von 8/10.
  • Ruixian Xu hofft, dass sein Handeln das öffentliche Bild der Otaku-Kultur verbessern wird.

Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px