Kürzlich gab es eine Debatte im beliebten Kommentarforum reddit hat die Aufmerksamkeit der Otaku-Community auf sich gezogen. Die Frage, die eine Welle von Antworten hervorgerufen hat, lautet: „Was ist das für ein Anime, der dich schockiert hat?“. Dieses Thema hat eine Büchse der Pandora geöffnet und eine Vielzahl von Meinungen und persönlichen Erfahrungen enthüllt, die die tiefgreifende und oft unerwartete Wirkung widerspiegeln, die Anime auf seine Zuschauer haben kann.
Die Diskussion begann, als ein Benutzer die Frage stellte und andere dazu veranlasste, Animes zu teilen, die sie tief berührt hatten. Innerhalb weniger Stunden füllte sich der Thread mit Antworten, wobei die Benutzer ihre Erfahrungen und die Gründe für den Schock, den sie erlebten, detailliert schilderten. Die Kommentare reichten von Berichten über unerwartete Handlungsstränge, überraschende Wendungen und verheerende emotionale Szenen bis hin zu Momenten tiefer Selbstbeobachtung und philosophischer Fragen.
Die Vielfalt der Meinungen im Thread machte deutlich, wie Anime mit seiner großen Bandbreite an Genres und Erzählstilen bei verschiedenen Menschen auf einzigartige Weise Anklang finden kann. Einige Benutzer erwähnten, dass sie von der emotionalen Intensität bestimmter Animes überrascht waren, während andere anmerkten, dass es die dunklen Themen und unerwarteten Entwicklungen waren, die sie wirklich sprachlos machten. Die Diskussion berührte auch Themen wie drastische Gewalt, psychologische Erkundung und tragische Folgen, die viele als Schlüsselfaktoren für ihre Schockerfahrung betrachteten.
- «Schulleben! Es wurde zufällig in einem Reddit-Kommentar empfohlen, also habe ich es völlig blind angeschaut. Ich habe alle 12 Folgen am Stück gesehen. Ich empfehle dringend, sich nur die erste Folge ohne Hinweise oder Kontext anzusehen, um zu sehen, ob sie Ihnen gefällt. Fangen Sie langsam an, aber geben Sie ihm eine Chance».
- «Fullmetal Alchemist während dieser Chimera-Episode. Ich habe es in meiner frühen Jugend gesehen. Es war so beunruhigend, dass ich ein wenig traumatisiert war.».
- «Higurashi. Es gab Zeiten, in denen ich eine kleine Pause einlegen und bis zum nächsten Tag eine Pause einlegen musste, um weitermachen zu können».
- «Da fällt mir sofort Shinsekai Yori ein».
- «Einfach Odd Taxi, weil es wie ein wirklich guter Anime ist. Ich habe es zu einer Zeit gesehen, als ich einfach so viel Trash-Anime gesehen habe. Es hat mich daran erinnert, dass Anime wirklich gut sein kann».
- «Hergestellt in Abyss».
- «Ich denke, Steins;Gate hatte einen großen Einfluss auf die Zuschauer.».
- «Akame ga Kill, denn was ist am Ende passiert?».
- «Glückliches Zuckerleben».
- «Monster. Ich konnte buchstäblich die ganze Nacht nicht schlafen, nachdem ich die letzte Folge gesehen hatte.».
- «Devilman Crybaby hat mich wirklich zum Nachdenken gebracht».
- «Perfect Blue war für mich schockierend».
- «To Your Eternity: Die erste Folge ist sehr hart, es könnte fast ein eigenständiger Anime sein, und die folgenden Folgen sind wirklich herzzerreißend, obwohl sie leider etwas später abfallen».
- «Bananenfisch. Ich ging hinein und wusste praktisch nichts darüber, was passieren würde. Ich war sehr überrascht über die plötzliche Erwähnung von sexuellem Übergriff (gegen einen Mann), CP, der Bedeutung von Schwulenromantik und der Zahl der Todesfälle von Charakteren. Es war wirklich traurig, aber ich habe es geliebt.».
- «Ich würde nicht sagen, dass ich überrascht war, aber ich hatte keine Erwartungen an Shangri-La Frontier und war vom Anime so angenehm überrascht, dass ich auch den Manga verschlungen habe.».
- «Die erste Staffel von The Promised Neverland. Diese erste Episode war beunruhigend.».
- «Schultage für mich. Die zweite Hälfte ist verrückt».
- «Ninja Kamui. Die ersten Kämpfe waren hart. Dann wird es ein mittelmäßiger Mecha-Anime».
- «Angriff auf Titan. Ich habe es mir nie angeschaut, weil ich immer dachte, es sei überbewertet. Dann habe ich es mir schließlich angeschaut und war so froh, dass ich mich geirrt habe».
- «Your Lie In April ist für mich der emotionalste Anime, den ich bisher gesehen habe».
- «„91 Days“ war insgesamt ziemlich intensiv, vor allem das Ende, das mich emotional völlig verunsicherte, es schien, als hätten alle verloren».
- «„Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai“, dieser Schwesterteil war wie ein verdammter Müllwagen, der über mich hinwegfuhr».
- «Neon Genesis Evangelion. Ich dachte damals ehrlich, dass dieser Anime zum Mecha-Kampf-Genre wie Gundam gehört. Es war für mich so schockierend, es in den 90ern zu sehen».
- «86: Eighty-Six brachte mich dazu, über die Unlogik von Rassismus und die Ausgrenzung von Menschen aufgrund ihres Aussehens, etwa ihrer Hautfarbe oder Abstammung, nachzudenken. Aber aus irgendeinem Grund ist es passiert, seit es die Menschheit gibt, und es passiert auch heute noch … Es macht mich einfach traurig».
- «Gantz war ziemlich brutal, aber zuvor war „Fist of the North Star“ trotz des glanzlosen Schnitts ziemlich blutig. Genocyber war auch ziemlich schockierend».
- «Mit Ausnahme von Evangelion ist die Episode, die mich am meisten beeindruckt hat, definitiv Episode 1 von Goblin Slayer. Danach verändert die Serie völlig ihren Ton, aber die erste Folge… ist mir im Gedächtnis geblieben».
- «Meine letzte Erfahrung mit diesem Gefühl hatte ich bei „Attack on Titan“ in den ersten Staffeln, als viele Fragen zur Geschichte, Überlieferung und Wendungen des Animes aufkamen.».
Brunnen: reddit
Unsere Website ist von Google News mediengeprüft
🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu
Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt