Boku no Hero Academia-Fans weinen erneut um ihren Ehemann

In der Geschichte von „Boku no Hero Academia“ ist der Tod von Katsuki Bakugo definitiv einer der Momente, die jeder kennt. Leider wird mit dem unaufhaltsamen Aufstieg der sozialen Netzwerke jedes hochwertige Thema oder jeder Spoiler innerhalb weniger Stunden allgemein bekannt. Wenn also jemand Spoiler zu etwas vermeiden möchte, an dem er wirklich interessiert ist, muss er sich für eine Weile aus den sozialen Medien zurückziehen.

Dennoch hinderte das nicht daran, dass dieser Moment, der bei seinem ersten Auftritt im Original-Manga so viel Aufmerksamkeit erregte, nun wieder zum Trend wird, nachdem er in der neuesten Folge der siebten Staffel des Animes adaptiert wurde. Die Wirkung war so groß, dass der Name „Katsuki Bakugo“ und das „“-Franchise bald zu einem globalen Trend auf Twitter wurden.

Während des letzten Kampfes ist „Tomura“ in der Lage, es mit den Big 3 aufzunehmen, also dreht er sich erneut zu Bakugo um und stellt fest, dass er es trotz der enormen Menge an Schaden, die seinem Körper zugefügt wurde, schafft, trotz aller Best Jeanist's aufrecht zu bleiben bittet ihn aufzuhören und sagt Izuku, dass er gewinnen muss. Bakugo greift „Tomura“ an und ist in der Lage, seine Explosionsgeschwindigkeit zu nutzen, um jedem seiner Angriffe erfolgreich auszuweichen.

  Spy x family: enthüllungen und durchleuchtung

Er glaubt, dass seine Macke es ihm ermöglicht, seinen Schweiß ähnlich wie Nitroglycerin zur Explosion zu bringen, und dass die Cluster-Technik einen Nebeneffekt erzeugt hat, der ihm nicht bewusst war: Die angesammelten Schweißkügelchen mussten sich in seinem Körper verteilen. Dies ermöglichte es ihm, den Schweiß in seinem eigenen Körper zur Explosion zu bringen, was ihm eine große Geschwindigkeit verlieh, aber es stellte auch eine schwere Belastung für seinen Körper dar. Während sein Körper schmerzt, erkennt Bakugo, dass Izuku die ganze Zeit über diesen Weg gegangen ist, und beginnt sich zu fragen, ob er ihn noch einholen kann.

Gerade als „Tomura“ ihn direkt angreifen will, erscheint Bakugo in einer weißen Leere vor All Mights Gesicht und erzählt ihm, dass seit ihrem Treffen so viele Dinge passiert sind, dass er die Gelegenheit verpasst hat, ihn um etwas zu bitten , holt seine Karte von All Might hervor und bereut, nie seine Unterschrift erhalten zu haben. In diesem Moment tötet „Tomura“ Bakugo und versetzt ihm einen heftigen Schlag direkt in die Brust, wodurch sein Herz platzt und er tödlich verwundet wird, obwohl die Helden alle Anstrengungen unternommen haben, ihn zu bergen. Der beste Jeanist schreit über sein Herz, während sein blutiger Körper leblos auf dem Boden liegt und ein Loch in der Brust hat.

  Demon Slayer: kimetsu no yaiba - zusammenfassung und analyse

Hinzu kamen zahlreiche Illustrationen des Autors Kohei Horikoshiund die Designer Jason Yao Und Akira Iwamoto nach der Ausstrahlung dieser schockierenden Episode:

Und natürlich mangelte es nicht an Kommentaren aus der Community:

  • «Die Sprachausgabe, die Regie, der Soundtrack … wurden Bakugos Todesszene gerecht».
  • «Für mich einfach einer der 10 besten Anime-Charaktere aller Zeiten».
  • «Bakugo hat seinen Platz unter den Top 5 der besten Deuteragonisten in Animenga gefestigt».
  • «Katsuki Bakugo, was für eine wunderschön geschriebene Figur du bist.».
  • «Der Himmel hat gerade einen Engel verloren».
  • «Ich leugne immer noch, bitte sagen Sie mir, dass er nicht tot ist».
  • «Normalerweise poste ich nichts über Anime, aber wow, diese Folge war spektakulär. Die Soundtracks, die Sprachausgabe, die Animation, alles war wunderschön gemacht. Bakugo, der beste Deuteragonist».
  • «Alles, was ich für mich adaptiert sehen wollte, war besser als der Manga, Bakugos Momente, die Vergangenheit der Big 3 und Suzukis Kamehameha-Szene. Für viele ist es vielleicht die bisher beste Folge der siebten Staffel, auch der Soundtrack war unglaublich».
  • «ALLES IN DIESER SZENE IST GENERATIONAL, der Soundtrack, die Animation, die Kunst || Studio Bones glänzte in dieser Folge».
  • «Ich kann nicht aufhören, mir diese Szene anzuschauen, der Soundtrack ist alles so schön, Bakugo wie etwas Engelhaftes gezeichnet und der weiche Raum, den sie uns geben, alles ist wunderschön».
  • «Wie zum Teufel hat Bones es geschafft, diese Szene noch schmerzhafter erscheinen zu lassen als all die Kolorierungen und Fanarts?».
  • «Nachdem Bakugo den Leuten jahrelang gesagt hatte, sie sollen „sterben!!“, hat er es schließlich selbst geschafft».
  • «Diese Episode zeigte Bakugos Charakterentwicklung sehr gut. Anfangs gehörte es nicht zu meinen Favoriten, aber mit der Zeit hat es mir auf jeden Fall gefallen.».
  • «Bakugos Kunst in dieser Episode war sehr gut, aber diese besondere ist unerwartet großartig».
  KADOKAWA macht Douga Studio zu einer Tochtergesellschaft

Quelle: Twitter

Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px