Anime-Fans in Taiwan begeistert von Aufzug-Poster mit Frieren

Ein Anime-Charakter auf einem taiwanesischen Verkehrsschild sorgt für Aufsehen

Kürzlich hat ein Verkehrsschild in Taiwan die Aufmerksamkeit von Anime-Fans auf sich gezogen, insbesondere von denen, die die Serie “” verfolgen. Auf dem Schild, das die Menschen dazu auffordert, den Aufzug zu benutzen, ist eine chibi-Version von Frieren, der Protagonistin der Serie, abgebildet. Dies hat in japanischen Foren eine Welle von Kommentaren und Memes ausgelöst. Viele Nutzer sind beeindruckt von der Ähnlichkeit der Illustration mit der bekannten unsterblichen Elfe, was sowohl für Lacher als auch für Fan-Theorien gesorgt hat.

sousou begeistert

Die kreative Gestaltung des Verkehrsschilds

Das Schild ist eine öffentliche Hinweisbeschilderung in Taiwan, die mit einem ansprechenden visuellen Stil gestaltet wurde und Elemente des Animes enthält. Die Figuren auf dem Schild repräsentieren verschiedene Personengruppen: eine ältere Person, eine Frau mit einem Baby, eine Person im Rollstuhl, eine schwangere Frau und einen Mann mit großem Gepäck. Alle sind neben einer Darstellung eines Aufzugs gruppiert, um die Bequemlichkeit der Nutzung zu betonen:

  • Bitte nehmen Sie stattdessen den Aufzug. Aus Sicherheitsgründen sollten ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen oder Kinderwagen, schwangere Frauen und Passagiere mit großem Gepäck den Aufzug an den Ausgängen 4, 5 und 6 benutzen.

In den viralen Kommentaren äußerten sich einige Nutzer überrascht über diese inoffizielle “Zusammenarbeit”. Ein Nutzer fragte: «Passt Frieren auf ein Baby auf?», während ein anderer meinte, dass das Baby auf dem Schild eine chibi-Version von Fern, einer weiteren Protagonistin der Serie, sein könnte: «Das Baby ist eindeutig Fern, schau dir nur ihre Haare an!». Andere scherzten über Frieren’s mögliches Alter: «Ich nehme an, sie ist jetzt in der Kategorie Oma».

  Dungeon Meshi: Eine Reise durch Essen und persönliche Kämpfe

Der Erfolg von “Sousou no Frieren”

“Sousou no Frieren” ist eine der erfolgreichsten Anime-Franchises der letzten Jahre. Basierend auf dem Manga von Kanehito Yamada und illustriert von Tsukasa Abe, folgt die Geschichte der Elfe Frieren, die nach dem Tod ihrer Abenteuergefährten eine Reise antritt, um das menschliche Leben und das emotionale Erbe besser zu verstehen. Der kürzlich gestartete Anime war sowohl national als auch international ein großer Erfolg und wurde für seine tiefgründige Erzählweise und die hohe Qualität der Animation gelobt.

Die Reaktionen auf das Schild in Taiwan waren vielfältig. Einige humorvolle Kommentare betonten die Wahrnehmung von Frieren als “Oma”, während andere die kreative Arbeit der Illustratoren hinter dem Schild lobten. «Der Illustrator hat offensichtlich viel Spaß» und «Ist das der Platz der Oma?», kommentierten einige.

Trotz der Scherze sind viele Fans begeistert von der möglichen internationalen Anerkennung von Frieren, was die Popularität der Franchise weiter steigern und ihren anhaltenden Erfolg sichern könnte.

Meine Meinung zu der Darstellung von Anime-Charakteren in der Öffentlichkeit

Meiner Meinung nach zeigt die Verwendung von Anime-Charakteren auf öffentlichen Schildern, wie tief Anime in die Popkultur eingedrungen ist. Es ist faszinierend zu sehen, wie kreative Elemente aus populären Medien in alltägliche Kontexte integriert werden können, um wichtige Botschaften zu vermitteln. Dies könnte nicht nur die Aufmerksamkeit der Menschen erhöhen, sondern auch eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen schlagen. Was denken Sie darüber? Ist dies eine positive Entwicklung oder sollte man vorsichtiger mit solchen Darstellungen umgehen?

Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px