Sentenced to Be a Hero Anime: Hauptbesetzung enthüllt, Start 2025 bestätigt

Einführung in die Welt von “Sentenced to Be a Hero”

Kadokawa hat kürzlich den zweiten Teaser und die Hauptbesetzung für die kommende Anime-Adaption von Rocket Shokais Light-Novel-Serie “Sentenced to Be a Hero: The Prison Records of Penal Hero Unit 9004” vorgestellt. Der Anime, der von Studio KAI produziert wird, ist für 2025 geplant. Die Geschichte, die ursprünglich 2020 auf Kadokawas Kakuyomu-Website veröffentlicht wurde, dreht sich um eine einzigartige Wendung des Heldentums, das als Strafe für Verbrecher dient. Die Serie wird 2021 auch in gedruckter Form veröffentlicht.

Die Besetzung und ihre Charaktere

Die Hauptfiguren des Animes sind Xylo Forbartz, ein ehemaliger Kommandant der Heiligen Ritter, dargestellt von Yōhei Azakami, und Teoritta, eine Schwertgöttin, dargestellt von Mayu Iizuka. Xylo wurde wegen des Mordes an einer Göttin verurteilt, was ihn in die Reihen der Helden zwingt, die gegen die Armee des Dämonenkönigs kämpfen müssen. Die Beziehung zwischen Xylo und Teoritta verspricht interessante Wendungen, da sie einen Vertrag schließen, der das Potenzial hat, die Welt zu verändern.

Veröffentlichungen und Adaptationen

Die Light-Novel-Serie wird von Yen Press in englischer Sprache veröffentlicht, während die Manga-Adaption von Natsumi Inoue seit 2022 auf Kadokawas Dengeki Comic Regulus-Website läuft. Der Manga hat bereits zwei Bände erreicht, wobei die englische digitale Veröffentlichung über BookWalker Global erfolgt.

  Kagurabachi wird zum Fanfavoriten gekrönt

Meine Meinung zu “Sentenced to Be a Hero”

Die Prämisse von “Sentenced to Be a Hero” bietet eine interessante Umkehrung des traditionellen Heldengenres, indem es Heldentum als Bestrafung darstellt. Diese frische Perspektive könnte die Serie zu einem spannenden und nachdenklichen Erlebnis machen. Die Dynamik zwischen Xylo und Teoritta verspricht ebenfalls Spannung, da ihre Beziehung das Potenzial hat, die Geschichte in unerwartete Richtungen zu lenken. Ich bin gespannt, wie der Anime diese komplexen Themen umsetzen wird. Was denken Sie? Ist die Idee, Heldentum als Strafe zu betrachten, eine gelungene Neuerung im Anime-Genre?

Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px