Phantom Brave: The Lost Hero – Kostenlose Demoversion verfügbar

Einführung in Phantom Brave: The Lost Hero

Das Warten hat ein Ende für Fans von Nippon Ichi Software und NIS America: Eine spielbare Demo von Phantom Brave: The Lost Hero ist jetzt für Nintendo Switch, PlayStation 4 und PlayStation 5 verfügbar. Dieses taktische Rollenspiel, das eine Fortsetzung von Phantom Brave darstellt, wird am 30. Januar in Japan, Nordamerika und Europa erscheinen. Eine Steam-Version sowie eine Veröffentlichung in Asien sind für das Frühjahr 2025 geplant.

Einzigartige Spielmechaniken und Handlung

Phantom Brave: The Lost Hero führt Spieler in die Welt von Marona, einer jungen Frau mit der Fähigkeit, mit Phantomen zu kommunizieren. Die Spieler begleiten sie auf ihrer Mission, ihren Freund Ash zu retten. Das Spiel besticht durch sein gridloses, distanzbasiertes Bewegungssystem, das es von anderen taktischen RPGs abhebt, sowie durch den einzigartigen Confine-Mechanismus. Dieser ermöglicht es Marona, Phantome in Objekten auf der Karte zu beschwören, was ihre Fähigkeiten verstärkt. Da diese Einheiten nur für eine begrenzte Anzahl an Zügen verfügbar sind, ist strategisches Denken gefragt.

Kollaborative DLCs und Fortsetzungen

Das Spiel wird auch durch DLCs erweitert, die Charaktere aus anderen Nippon Ichi Titeln integrieren, darunter Yomawari: Night Alone und The Liar Princess and the Blind Prince. Diese Ergänzungen versprechen, das Spielerlebnis noch vielfältiger zu gestalten. Für Fans der Serie bietet NIS America bereits seit dem 7. November Phantom Brave: The Hermuda Triangle Remastered für die PS5 an, eine überarbeitete Version des ursprünglichen Spiels, das 2004 für die PlayStation 2 erschien.

  Veröffentlichte ORICON NEWS beeindruckende Bilder aus der fünften Episode des Animes 'Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba'.

Meine Meinung zu Phantom Brave: The Lost Hero

Phantom Brave: The Lost Hero verspricht, durch seine innovativen Spielmechaniken und die Einbindung von Charakteren aus verschiedenen Titeln ein fesselndes Erlebnis zu bieten. Die gridlose Bewegung und die dynamische Nutzung von Phantomen stellen interessante Herausforderungen dar, die das taktische Denken fördern. Dennoch stellt sich die Frage, ob diese neuen Features den Erwartungen der Spieler gerecht werden und ob ältere Fans der Serie das gleiche Engagement für die Fortsetzung aufbringen werden. Ich bin gespannt, wie das Spiel von der Community aufgenommen wird und ob es die Lücke zwischen traditionellem und modernem RPG-Gameplay erfolgreich schließen kann. Was denkt ihr darüber?

Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px