Nintendo präsentiert Switch Virtual Game Cards und die Nintendo Today! App – Nachrichten

Einführung der virtuellen Spielkarten von Nintendo

Nintendo hat während der Nintendo Direct-Präsentation die Einführung von virtuellen Spielkarten für die Nintendo Switch angekündigt. Diese innovativen Karten ermöglichen es den Nutzern, digitale Spiele zwischen Switch-Konsolen zu teilen. Die Funktion wird Ende April verfügbar sein und bietet eine neue Möglichkeit, digitale Spiele zu verwalten und zu teilen.

Wie funktionieren die virtuellen Spielkarten?

Wenn Nutzer digitale Spiele herunterladen, erhalten sie eine virtuelle Spielkarte, die auf einem speziellen Verwaltungsbildschirm organisiert wird. Von diesem Bildschirm aus können die Nutzer Karten laden oder auswerfen. Einmal ausgeworfen, können die Spiele über eine Internetverbindung auf eine andere Switch-Konsole übertragen werden. Eine lokale Verbindung ist bei der ersten Übertragung ebenfalls erforderlich. Dieser Prozess unterstützt bis zu zwei Systeme gleichzeitig.

Teilen von Spielen in der Nintendo Account Family Group

Spieler haben auch die Möglichkeit, Spiele mit anderen Nutzern innerhalb derselben Nintendo Account Family Group zu teilen. Hierfür müssen die Systeme lokal verbunden werden. Nach Abschluss des Teilens kann der Empfänger das Spiel zwei Wochen lang nach Belieben spielen. Danach wird das Spiel automatisch an den ursprünglichen Besitzer zurückgegeben. Es ist zu beachten, dass jeweils nur ein Spiel an eine bestimmte Person innerhalb der Gruppe geteilt werden kann, ohne dass gespeicherte Daten gelöscht werden.

  Die besten Digimon-Anime laut West

Die Nintendo Today! App und die Zukunft von Nintendo

Zusätzlich zu den virtuellen Spielkarten hat Nintendo die Nintendo Today! App vorgestellt. Diese Smartphone-App bietet Nutzern die neuesten Nachrichten und Inhalte rund um Nintendo. Ein täglicher Kalender informiert über kommende Nintendo-Events. Nach der Präsentation der neuen Switch 2 Konsole am 2. April werden tägliche Updates zur neuen Konsole in der App verfügbar sein.

Meine Meinung zu Nintendos neuen Entwicklungen

Die Einführung der virtuellen Spielkarten und die Nintendo Today! App sind innovative Schritte, die das Nutzererlebnis erheblich verbessern können. Besonders das Teilen von Spielen innerhalb der Familie könnte viele Spieler ansprechen. Dennoch bleibt abzuwarten, wie gut diese Funktionen in der Praxis funktionieren und ob sie den Erwartungen der Nutzer gerecht werden. Ich persönlich bin gespannt, wie sich diese Änderungen auf die Beliebtheit der Nintendo Switch auswirken werden und freue mich auf die neuen Möglichkeiten, die sie bieten. Wie sehen Sie diese Entwicklungen? Denken Sie, dass sie den Spielspaß erhöhen werden, oder sind sie nur ein weiteres Feature, das bald in Vergessenheit geraten könnte?

Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px