Laut einer Studie von Médiamétrie aus dem Jahr 2024 haben 60% der Franzosen zwischen 15 und 24 Jahren mindestens einmal einen Manga oder Anime gesehen. Die Popularität dieser japanischen Kunstform hat dazu geführt, dass immer mehr Genres entstehen, darunter auch Sport. Von Fußball bis Basketball, von Tennis bis Boxen, es gibt kaum eine Sportart, die nicht in einem Manga oder Anime dargestellt wird.
Mit einem stetigen Anstieg der Zuschauerzahlen und einer ständig wachsenden Fangemeinde in Frankreich, ist es an der Zeit, einen genaueren Blick auf diese Welt zu werfen. Welche sind die besten Sport-Animes und -Mangas, die man gesehen haben muss? Wir haben unsere Untersuchung durchgeführt.
Die besten Sport-Animes laut SensCritique und Club Otaku
Die Webseite SensCritique hat eine Rangliste der besten Sport-Animes erstellt. An der Spitze der Liste steht
- “Kuroko no Basket” (2012),
- gefolgt von “Haikyu!!” (2014)
- “Ippo der Herausforderer” (2000)
- “Ping Pong” (2014)
- “Eyeshield 21” (2004) runden die Top 5 ab.
Die übrigen Animes in den Top 10 sind
- “Olive und Tom” (1983),
- “Slam Dunk” (1993),
- “Major” (2004),
- “Haikyu!! 2” (2015)
- “Ace”.
Der Club Otaku hat seine Rangliste der 10 besten Sportanimes für das Jahr 2022 veröffentlicht. Die Rangliste beinhaltet auf dem
- 10. Platz “Yuri on Ice”, eine Adaption des Studios MAPPA.
- An 9. Stelle steht “Run with the Wind”, eine Adaption des Werks von Shion Miura, produziert von den Studios Production I.G.
- Auf dem 8. Platz findet man “Sk8 the Infinity”, einen Original-Anime des Studio Bones.
Die Vielfalt der Sport-Animes
Diese Animes decken ein breites Spektrum an Genres ab, von Komödie über Drama bis hin zu Action und Sport. Sie wurden auf verschiedenen Sendern ausgestrahlt, darunter MBS, NTV, Fuji TV und TV Tokyo.
Es ist faszinierend, wie vielfältig und spannend die Welt der Sport-Animes sein kann! Sportanimes, die ihren Ursprung im Jahr 1928 mit den “Animal Olympic Games” von Yasuji Murata haben, erlangten durch Werke wie “Olive & Tom”, “Eyeshield 21” und “Slam Dunk” an Popularität.
Bewertungen und Verfügbarkeit der Sport-Animes
Die Bewertungen der Animes variieren, mit “Ping Pong” an der Spitze mit einer Bewertung von 8.4 und “Eyeshield 21” am unteren Ende mit 6.8. Einige dieser Animes sind auf Streaming-Plattformen wie Crunchyroll und Wakanim verfügbar.
Anime | Bewertung |
---|---|
📺 Kuroko no Basket | 7.1 |
📺 Haikyu!! | 7.8 |
📺 Ippo der Herausforderer | 8 |
📺 Ping Pong | 8.4 |
Die Verfügbarkeit der Animes ist auch ein wichtiger Faktor. Einige Animes wie “Yuri on Ice”, “Run with the Wind” und “Sk8 the Infinity” sind auf Crunchyroll erhältlich, während andere auf Wakanim zu finden sind.
- “Yuri on Ice” erzählt die Geschichte eines Eiskunstläufers und ist eine Adaption des Studios MAPPA.
- “Run with the Wind” ist eine Adaption des Werks von Shion Miura, produziert von den Studios Production I.G.
- “Sk8 the Infinity”, ein Original-Anime des Studio Bones, dessen zweite Staffel für 2023 geplant ist.
Die kulturelle Bedeutung von Sport-Animes
Sport-Animes und -Mangas haben nicht nur Unterhaltungswert, sondern auch eine tiefe kulturelle Bedeutung. Sie spiegeln oft die gesellschaftlichen Werte und Normen wider, die in der japanischen Kultur vorherrschen. Beispielsweise betonen viele dieser Werke die Bedeutung von Teamarbeit, Ausdauer und dem Streben nach Exzellenz.
Zudem haben sie eine wichtige Rolle bei der Förderung des Sports in der realen Welt gespielt. Einige Animes und Mangas haben tatsächlich dazu beigetragen, das Interesse und die Begeisterung für bestimmte Sportarten zu steigern. “Haikyu!!”, zum Beispiel, hat das Interesse am Volleyball in Japan und darüber hinaus erheblich gesteigert.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist die Integration von Geschlechterrollen in Sport-Animes und -Mangas. Während in der Vergangenheit vor allem männliche Charaktere im Mittelpunkt standen, gibt es heute eine wachsende Anzahl von Animes und Mangas, die starke weibliche Athletinnen in den Vordergrund stellen, wie “Free!”, das sich auf das Schwimmen konzentriert.
10 besten Sport anime aller Zeiten
Antoine (Berlin) : « Die besten Sport-Animes und -Mangas »
Im Jahr 2005 wurde eine Debatte über den besten Sportmanga initiiert. Es wurden verschiedene Titel wie “Captain Tsubasa”, “Slam Dunk” und “Hajime no Ippo“ erwähnt. Es ist interessant zu bemerken, dass die Wertschätzung eines Sportmangas oft von der Affinität des Lesers zu der jeweiligen Sportart abhängt.
Es wurde jedoch auch darauf hingewiesen, dass ein gut konstruierter Manga auch ohne spezielles Interesse an der dargestellten Sportart geschätzt werden kann. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird. Ein gut erzählter Manga kann das Interesse des Lesers wecken, unabhängig von seiner vorherigen Einstellung zum Sport.
Ich habe festgestellt, dass die Qualität der Erzählung und die Tiefe der Charakterentwicklung oft entscheidend für den Genuss eines Sportmangas sind. Es ist weniger eine Frage der Sportart als vielmehr der Fähigkeit des Autors, eine fesselnde Geschichte zu erzählen.
Unsere Website ist von Google News mediengeprüft
🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu
Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt