Mashle: Magic and Muscles erhält Smartphone-Puzzlespiel – Neuigkeiten

Mashle: Muscle Puzzle – Ein neues Spielerlebnis für Fans

Poppin Games Japan und MuscleMagic Games haben kürzlich die Veröffentlichung eines neuen Smartphone-Puzzlespiels angekündigt, das auf dem beliebten Manga “Mashle: Magic and Muscles” von Hajime Kōmoto basiert. Das Spiel trägt den Titel “Mashle: Muscle Puzzle” und bietet Spielern die Möglichkeit, Teams mit ihren Lieblingscharakteren aus der Anime-Serie zu erstellen. Dieses “3-Match-Puzzlespiel” integriert die faszinierende Weltanschauung des Animes und bringt frische Illustrationen mit sich. Obwohl das Spiel kostenlos spielbar sein wird, sind optionale In-Game-Käufe möglich.

Veröffentlichungsdetails und Verfügbarkeit

Das Spiel steht bereits zur Vorregistrierung im App Store bereit und wird in Kürze auch auf Google Play verfügbar sein. Diese frühe Anmeldemöglichkeit bietet Fans die Chance, sich einen Platz zu sichern und als Erste das Spiel zu erleben, sobald es offiziell herauskommt.

Anime-Erfolg und zukünftige Projekte

Der Anime „Mashle: Magic and Muscles“ begann seine erste Staffel im April 2023 und erhielt positive Resonanz von den Zuschauern. Die Serie, die auf Crunchyroll mit englischen Untertiteln und Dub gestreamt wurde, setzte ihre Erfolgsgeschichte mit einer zweiten Staffel im Januar 2024 fort. Zudem wurde bereits ein Sequel angekündigt, was die Begeisterung der Fangemeinde weiter anheizt.

Hintergrund des Mangas

Die Geschichte von „Mashle“ spielt in einer Welt, in der Magie allgegenwärtig ist. Der Protagonist, ein junger Mann ohne magische Fähigkeiten, widmet sich dem Training und Muskelaufbau, um sich in dieser magischen Welt zu behaupten. Die Manga-Serie startete im Januar 2020 in der „Weekly Shonen Jump“ und endete im Juli 2023. Neben dem Manga wurden auch mehrere Romane und Bühnenstücke veröffentlicht.

  Streamer darf One Piece live übertragen

Meine Meinung zu Mashle: Muscle Puzzle

Das Konzept, ein Puzzlespiel mit einem starken narrativen Hintergrund und beliebten Charakteren zu kombinieren, ist vielversprechend. Spielefans und Anime-Liebhaber werden sicherlich Freude daran haben, ihre Lieblingscharaktere strategisch einzusetzen. Dennoch bleibt die Frage, ob das Spiel über den reinen Fanservice hinaus echte spielerische Tiefe bieten kann. Der Erfolg wird letztendlich davon abhängen, wie gut es den Entwicklern gelingt, ein ausgewogenes Spielerlebnis zu bieten, das sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für Hardcore-Fans ansprechend ist. Was denken Sie darüber? Gibt es genug Substanz in einem solchen Spielkonzept, um langfristig zu fesseln?

Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px