In Higurashi wurde eines der Mädchen geändert

Einführung in die Welt von “Higurashi: When They Cry – Gou”

Die Anime-Serie “Higurashi: When They Cry – Gou” hat die Fans überrascht, indem sie sich zunächst als Remake der ursprünglichen Serie von 2006 präsentierte. Später stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine Fortsetzung handelt, die mit neuen Zeitlinien und Geheimnissen die klassische Geschichte der Franchise erweitert. Die Handlung dreht sich um Keiichi Maebara, der in das ruhige Dorf Hinamizawa zieht und dort auf eine Gruppe von Mädchen trifft. Doch die Idylle trügt: Jedes Jahr während des lokalen Festivals ereignet sich ein Mord oder eine Entführung, die mit dem Fluch der örtlichen Gottheit Oyashiro-sama in Verbindung stehen. Während die Geschichte fortschreitet, erleben die Charaktere Zeitschleifen und versuchen, das tragische Schicksal des Dorfes zu ändern.

Die Kontroverse um “Higurashi: When They Cry – Sotsu”

Leider konnte “Higurashi: When They Cry – Sotsu” den Hype, den die erste Staffel erzeugte, nicht aufrechterhalten. Besonders das unerwartete Finale passte nicht recht in die allgemeine Atmosphäre der Serie. Doch die aktuelle Diskussion dreht sich nicht um die Handlung, sondern um eine bemerkenswerte Zensur, die in den Blu-ray/DVD-Paketen entdeckt wurde.

Die Zensur von Rika Furudes Darstellung

In Episode 3 von “Higurashi: When They Cry – Gou” gibt es eine Szene, in der die Freunde am Fluss spielen und Rika Furude in einem niedlichen Schulbadeanzug erscheint. Zwischen der TV-Ausstrahlung und der Blu-ray/DVD-Version gibt es einen bemerkenswerten Unterschied: Der Brustumfang von Rika wurde reduziert. Diese Entscheidung wirft Fragen auf, da Rika trotz der vielen Wiederholungen des Hinamizawa-Desasters physisch wie ein elfjähriges Mädchen aussieht. Vielleicht wurde die Änderung als Reaktion auf Kritik an der TV-Ausstrahlung vorgenommen.

  Tokyo Ghoul enttäuscht seine Fans erneut

Reaktionen aus der Community

Die Fans haben unterschiedlichen Meinungen zu dieser Änderung geäußert. Einige kritisieren die ursprüngliche Darstellung als übertrieben, während andere die Zensur als Verbesserung sehen. Die Diskussionen reichen von ethischen Bedenken bis hin zu humorvollen Kommentaren über die physische Darstellung des Charakters.

Meine Meinung zu Zensur in Anime

Die Frage der Zensur in Anime ist komplex und wirft sowohl ethische als auch kreative Fragen auf. Auf der einen Seite steht das künstlerische Recht, Charaktere und Geschichten nach der Vision der Schöpfer zu gestalten. Auf der anderen Seite gibt es gesellschaftliche und kulturelle Normen, die nicht ignoriert werden können. In diesem speziellen Fall scheint die Zensur eine Reaktion auf potenzielle Kritik zu sein, die sich um die Darstellung eines kindlich aussehenden Charakters dreht. Es ist wichtig, dass solche Diskussionen geführt werden, um ein Gleichgewicht zwischen künstlerischer Freiheit und Verantwortung zu finden. Was denken Sie? Ist Zensur in solchen Fällen gerechtfertigt oder sollte die künstlerische Freiheit Vorrang haben?

Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px