Einführung in das “Gundam: Next Universal Century” Video
Bandai Namco Filmworks hat kürzlich ein neues CG-Video mit dem Titel “Gundam: Next Universal Century” vorgestellt. Dieses Video wird im “Gundam Next Future Pavilion” gezeigt, einem spezialisierten Bereich auf der Weltausstellung 2025 in Osaka. Die Präsentation hebt die Zukunftsvision der Gundam-Franchise hervor und bietet den Besuchern eine immersive Erfahrung.
Eine Reise in das Jahr 2150
Das Video nimmt die Besucher mit auf eine Reise ins Jahr 2150, wo sie in Maishima ankommen und von Haro-Einheiten geleitet werden. Sie betreten einen Weltraumlift, der sie auf eine 36.000 Kilometer lange Reise zur Raumstation Star Jaburo bringt, die in einer geostationären Umlaufbahn über der Erde liegt. Dort können die Besucher mobile Anzüge bei der Arbeit beobachten, um Expeditionen ins tiefe All vorzubereiten und Weltraummüll zu beseitigen.
Ein talentiertes Kreativteam
Das Projekt wird von Takanori Tsujimoto geleitet, bekannt für seine Arbeit an “Resident Evil: Vendetta”. Shigeru Morita, der als Drehbuchautor für “Mobile Suit Gundam Seed” bekannt ist, schreibt das Drehbuch. Die Musik wird von Evan Call komponiert, inklusive des Endthemas “Dream Beyond Forever”, gesungen von der mongolischen Sängerin Úyanga Bold. Das Designteam umfasst renommierte Namen wie Kunio Ōkawara und Hajime Katoki.
Die Vision der Gundam-Marke
Der Pavillon ist als “Raumflughafen der Zukunft” konzipiert und spiegelt die Vision wider, dass Menschen zukünftig im Weltraum leben könnten. Bandai Namco Filmworks plant, mit diesem Pavillon die zukünftigen Bestrebungen der Marke zu demonstrieren und eine Verbindung zur virtuellen Welt zu schaffen. Ein “großes Demonstrationsexperiment” soll dabei helfen, die Probleme der zukünftigen Gesellschaft basierend auf der “Mobile Suit Gundam”-Serie zu lösen.
Meine Meinung zu Gundams Zukunftsperspektive
Die Präsentation von “Gundam: Next Universal Century” bei der Expo 2025 ist ein faszinierender Einblick in die Zukunftsvision der Franchise. Es ist ermutigend zu sehen, wie Gundam nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch als Plattform genutzt wird, um über die Zukunft der Menschheit im Weltraum nachzudenken. Diese Initiative könnte den Weg für weitere innovative Projekte ebnen, die sowohl kreative als auch wissenschaftliche Grenzen überschreiten. Doch stellt sich die Frage, ob solche Visionen die Erwartungen der Fans erfüllen können und ob sie tatsächlich zur Lösung realer Probleme beitragen werden. Was denken Sie?
Unsere Website ist von Google News mediengeprüft
🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu
Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt