Neues Anime-Highlight: Baban Baban Ban Vampire
Am Mittwoch veröffentlichte das Produktionsteam des TV-Animes Baban Baban Ban Vampire von Hiromasa Okujima das letzte Werbevideo vor der Premiere der Serie. In diesem Video wird das Ending-Theme "NE-CHU-SHOW" von Botchi Boromaru vorgestellt. Die Serie wird am 11. Januar auf TV Asahi im neuen Programmblock IM Animation debütieren, der samstags um 23:30 Uhr (9:30 Uhr EST) ausgestrahlt wird. Netflix bietet den Anime ab dem 12. Januar (je nach Zeitzone am 11. Januar) exklusiv im Stream an.
Besetzung und kreative Köpfe hinter der Serie
Die Regie des Animes führt Itsurō Kawasaki, bekannt für seine Arbeiten an Arc the Lad und The Foolish Angel Dances with the Devil, bei Studio GAINA. Unterstützt wird er von Takahiro Tamano als assistierendem Regisseur. Die Charakterdesigns und die Chefanimation werden von Yukiko Ban geleitet, während Shunsuke Masuda und Satoru Kiyomaru ebenfalls als Chefanimationsdirektoren fungieren. Die Musik komponiert Jun Ichikawa von Julydex, und BLUE ENCOUNT steuert das Opening-Theme "Bloody Liar" bei.
Die Handlung und Hintergründe des Mangas
Die Bloody Love Comedy Manga-Serie dreht sich um den 450 Jahre alten Vampir Ranmaru, der in einem alten öffentlichen Bad arbeitet. Er ist auf der Suche nach dem Blut einer 18-jährigen Jungfrau und beobachtet daher den 15-jährigen Rihito, den Sohn der Badehausbesitzer, um sicherzustellen, dass dieser seine Jungfräulichkeit nicht verliert. Der Manga wurde erstmals im Oktober 2021 in der Zeitschrift Bessatsu Shōnen Champion von Akita Shoten veröffentlicht und wird bald in einem Live-Action-Film adaptiert, der am 14. Februar Premiere hat.
Meine Meinung zu Baban Baban Ban Vampire
Der Mix aus Vampir-Mythos und romantischer Komödie bietet sicherlich eine interessante Grundlage für eine fesselnde Serie. Die Idee, die Herausforderungen eines jahrhundertealten Vampirs mit den alltäglichen Problemen eines Teenagers zu kombinieren, könnte sowohl humorvoll als auch tiefgründig umgesetzt werden. Gleichzeitig erfordert das Thema jedoch Fingerspitzengefühl, um nicht in Klischees oder problematische Darstellungen abzurutschen. Ein Kommentar dazu wäre, ob diese Serie das Potenzial hat, neue Maßstäbe im Genre zu setzen oder ob sie lediglich bekannte Tropen wiederholt. Was denken Sie?
Unsere Website ist von Google News mediengeprüft
🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu
Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt