Einführung in die KI-gestützte Empfehlung bei Naver WEBTOON
Am 10. Dezember veröffentlichte die Korea University eine Studie, die sich mit dem Einsatz eines KI-gestützten Empfehlungssystems bei Naver WEBTOON befasst. Dieses System, bekannt als AI Curator, wurde entwickelt, um die Dominanz populärer Titel zu verringern und weniger bekannten Werken mehr Sichtbarkeit zu verschaffen. Die Umstellung von der Standard-Sortierung nach Beliebtheit auf das personalisierte AI Curator-System fand im Juni 2023 statt.
Erfolge des AI Curator-Systems
Der Bericht mit dem Titel “Enhancing Diversity with AI Curator Recommendations” zeigt, dass das neue System erfolgreich dazu beigetragen hat, die Vielfalt des konsumierten Inhalts zu erweitern. Es wurde festgestellt, dass durch die Verwendung von Deep-Learning-Algorithmen individuell zugeschnittene Webtoon-Empfehlungen erstellt werden, was zu einer ausgewogeneren Nutzung führt. Die wichtigsten Kennzahlen zeigen einen signifikanten Rückgang der Marktzentrierung, darunter eine Reduzierung der Klicks um 21,9%, der Ansichten um 12,2% und der Zahlungen um 23,4%.
Erhöhte Interaktion und Sichtbarkeit für neue Werke
Durch das AI-basierte System stieg die Interaktion mit bestehenden Titeln deutlich an, und neuen Webtoons gelang es, mehr Aufmerksamkeit zu erhalten. Neu veröffentlichte Werke verzeichneten 4,5-mal mehr Klicks, 3,7-mal mehr Ansichten und 3,4-mal mehr Käufe im Vergleich zu älteren Titeln. Die durchschnittlichen Engagement-Raten stiegen ebenfalls erheblich: Die Klickrate nahm um 59,5% zu, die Ansichten stiegen um 67,5%, und die Zahlungen erhöhten sich um 62,7%. Diese Ergebnisse unterstreichen die wachsende Bedeutung von KI bei der Schaffung einer faireren und vielfältigeren digitalen Inhaltslandschaft.
Meine Meinung zur Rolle von KI in der digitalen Inhaltswelt
Meiner Meinung nach zeigt die Studie von Korea University eindrucksvoll, wie KI-Technologie zur Förderung von Vielfalt und Fairness in der digitalen Medienwelt beitragen kann. Indem weniger bekannten Schöpfern eine Bühne geboten wird, können neue Talente entdeckt und gefördert werden, was letztlich dem gesamten Ökosystem zugutekommt. Dennoch bleibt die Frage, ob eine solche Technologie langfristig nachhaltige Veränderungen bewirken kann oder ob sie nur eine vorübergehende Lösung darstellt. Was denken Sie? Ist KI der Schlüssel zu einer gerechteren Verteilung von Chancen in der digitalen Welt, oder gibt es Fallstricke, die wir beachten sollten?
Unsere Website ist von Google News mediengeprüft
🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu
Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt