Pierrot und Red Dog Culture House: Partnerschaft angekündigt

Neue Partnerschaft zwischen Pierrot und Red Dog Culture House

Das renommierte japanische Anime-Studio Pierrot und das südkoreanische Animationsstudio Red Dog Culture House haben eine dreijährige Partnerschaft verkündet, die im August begann. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Projekte zu entwickeln und zu finanzieren, die sich an ein weltweites Publikum richten. Diese Fusion kombiniert die Produktionssysteme beider Studios und wird hauptsächlich von japanischen Produktionskomitees unterstützt.

Erstes gemeinsames Projekt: Latna Saga

Das erste Projekt der Partnerschaft ist die animierte Adaption des Webtoons “Latna Saga: The Survival Sword King” von Lim Kyung-bae und Kwon Soon-kyu, dessen Produktion noch in diesem Jahr beginnen soll. Zukünftige Projekte könnten sowohl Adaptionen beliebter Manga als auch original südkoreanischer Webtoons umfassen.

Historie und Expertise der Studios

Weitere Entwicklungen bei Pierrot

Zusätzlich zu dieser neuen Kooperation hat Pierrot kürzlich seine zweite Studioeinheit in “Pierrot Films” umbenannt und mehrere neue Projekte angekündigt, darunter die vierte Staffel von “Mr. Osomatsu” und ein noch unbetiteltes Magical--Anime. Pierrot plant, seine Produktionskapazitäten durch eine Partnerschaft mit Asahi Production weiter zu stärken, um stabile und qualitativ hochwertige Anime-Produktionen zu gewährleisten.

Meine Meinung zur Internationalisierung der Anime-Industrie

Die internationale Zusammenarbeit zwischen Pierrot und Red Dog Culture House ist ein vielversprechender Schritt in Richtung einer globalen Anime-Industrie. Diese Partnerschaft könnte nicht nur dazu beitragen, kulturelle Barrieren zu überwinden, sondern auch neue kreative Impulse freisetzen, die die Qualität und Vielfalt von Anime-Produktionen steigern. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob diese Fusion die Erwartungen erfüllen kann und wie nachhaltig solche internationalen Kooperationen in der stark umkämpften Welt der Animation sein werden. Was denken Sie über diese Entwicklung? Ist dies der Beginn einer neuen Ära für die Anime-Industrie?

  Einblicke in die zweite Staffel von 'The Apothecary Diaries'

Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px