Neuer Poster-Visual und Besetzung für “Dr. Ashura” Live-Action Serie Enthüllt
Am Sonntag hat das Produktionsteam der Live-Action-Fernsehserie des Mangas “Dr. Ashura” von Ryō Koshino ein neues Poster-Visual sowie vier weitere Darsteller vorgestellt. Diese Ankündigung sorgt für Aufregung unter den Fans, die gespannt auf die neue Adaption warten.
Besetzungserweiterung Bringt Frischen Wind
Die neu bestätigten Schauspieler, die in der Serie auftreten werden, sind Reira Arai als Ayumu Mizuyoshi, eine Krankenschwester in der Notaufnahme, Kenta Izuka als Rettungssanitäter Takumi Kichijōji, Moe Yuki als die brillante Krankenschwester Sanae Kuyō und Atsuko Anami in der Rolle der leitenden Krankenschwester Kayoko Sanpō in der Notaufnahme. Diese Besetzungserweiterung verspricht, der Serie zusätzliche Tiefe und Dynamik zu verleihen.
Sendestart und Hauptdarsteller
Die Serie wird ab dem 16. April im “Shin-Sui 10 Drama”-Zeitslot um 22:00 Uhr auf Fuji TV ausgestrahlt. Wakana Matsumoto, bekannt aus “Kamen Rider Den-O” und der Live-Action-Serie “Cells at Work!”, übernimmt die Hauptrolle der talentierten Notärztin Shura Anno. Shura ist bekannt für ihr unerschütterliches Engagement, Menschenleben zu retten, selbst in den gefährlichsten Situationen.
Ein Blick auf die Ursprünge von “Dr. Ashura”
Der Manga, auf dem die Serie basiert, wurde von 2015 bis 2016 in der “Weekly Manga Goraku” von Nihonbungeisha serialisiert. Das Werk umfasst drei Bände und wird nun in einer neuen zweibändigen Ausgabe mit einem speziellen neuen One-Shot veröffentlicht. Ryō Koshino hat sich bereits mit seiner früheren Serie “Machi-Isha Jumbo” einen Namen gemacht, die ebenfalls in eine Live-Action-Serie umgesetzt wurde.
Meine Meinung zu “Dr. Ashura”
Die Umsetzung von Mangas in Live-Action-Serien ist immer ein spannendes Unterfangen, das sowohl Risiken als auch Chancen birgt. In diesem Fall scheint “Dr. Ashura” mit einer starken Besetzung und einer fesselnden Handlung bestens gerüstet zu sein, um die Erwartungen der Zuschauer zu erfüllen. Die Serie könnte nicht nur Fans des Original-Mangas begeistern, sondern auch ein breiteres Publikum ansprechen, das sich für medizinische Dramen interessiert. Es bleibt abzuwarten, ob die Serie die Intensität und den Tiefgang des Mangas erfolgreich auf die Leinwand übertragen kann. Was denken die Leser über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Adaption von Manga in Live-Action-Formaten verbunden sind?
Unsere Website ist von Google News mediengeprüft
🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu
Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt