Keiner glaubte an den Erfolg von Re:ZERO

Der unerwartete Erfolg von “Re:ZERO – Starting Life in Another World”

Als “Re:ZERO – Starting Life in Another World” im Jahr 2016 seine Premiere feierte, rechnete niemand im Produktionsteam mit dem enormen Erfolg, den die Serie schließlich erzielte. In einem Interview äußerten sich die Produzenten Sho Tanaka, Tsunaoki Yoshikawa und Masahito Ikemoto überrascht über den durchschlagenden Erfolg, der selbst ihre Erwartungen übertraf. Obwohl die Serie nicht von Anfang an als Kassenschlager eingeschätzt wurde, änderte sich diese Wahrnehmung rasch nach der vollständigen Ausstrahlung der 25 Episoden.

Vom Ende der ersten Staffel zur Fortsetzung

Nach dem Ende der ersten Staffel im September 2016 wurden zunächst keine Pläne für eine Fortsetzung geschmiedet. Erst im Jahr 2017 begannen die Gespräche über eine mögliche Weiterführung der Geschichte. Die Produktion der ursprünglichen Serie hatte das Team stark beansprucht, und die Erschöpfung war deutlich spürbar. Hinzu kam, dass das Studio White Fox, das für die Animation verantwortlich ist, bereits mit anderen Projekten ausgelastet war.

Der Weg zur OVA und darüber hinaus

Trotz der anfänglichen Herausforderungen und der Erschöpfung des Teams wuchs das Interesse der Fans an der Serie kontinuierlich. Dies führte 2018 zur Veröffentlichung der OVA “Memory Snow”, die als entspannte Ergänzung zur Hauptgeschichte diente. Regisseur Watanabe wollte damit den Fans etwas Leichteres und Unterhaltsameres bieten. Diese OVA markierte den Beginn einer neuen Phase für “Re:ZERO”, das sich zu einer der erfolgreichsten Anime-Franchises der letzten Jahre entwickelte und aktuell in seiner dritten Staffel fortgesetzt wird.

  Erstes neues Kapitel von The Law of Ueki Manga nach 16 Jahren erschienen

Meine Meinung zum Erfolg von “Re:ZERO – Starting Life in Another World”

In meinen Augen zeigt die Geschichte von “Re:ZERO” eindrucksvoll, dass selbst Projekte, die anfangs nicht als kommerziell erfolgversprechend gelten, durch die Kraft der Erzählung und die Leidenschaft der Fans zu großen Erfolgen werden können. Die Serie hat es geschafft, eine treue Fangemeinde aufzubauen, die ihre Fortsetzung aktiv unterstützt. Dies verdeutlicht, dass Kreative manchmal Risiken eingehen müssen, um unvorhersehbare Erfolge zu erzielen. Ich bin gespannt, wie sich die Serie weiterentwickeln wird und welche neuen Geschichten sie uns erzählt. Was denken Sie über den Erfolg von “Re:ZERO”? Teilen Sie Ihre Meinung!

Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px