Japanische Animations-TV-Rangliste, 2.-8. Dezember

Die Beliebtheit von Hōkago Karte

Die Live-Action-Serie des Mangas “Hōkago Karte” von Mayu Hinase hat in dieser Woche ihre neueste Episode ausgestrahlt. Die Serie, die auf dem japanischen Sender NTV läuft, erreichte am Samstag, den 7. Dezember, eine Einschaltquote von 6,1%. Dies zeigt das anhaltende Interesse an der Adaption des beliebten Mangas, der das Leben nach der Schule aus der Perspektive eines Arztes beleuchtet.

Verständnis von Einschaltquoten in Japan

Die Einschaltquoten, die von Video Research für die Region Kanto erhoben werden, geben einen Einblick in die Beliebtheit einer Sendung. Sie basieren auf Umfragen in Haushalten und schätzen den Prozentsatz der Bevölkerung, der eine bestimmte Sendung sieht. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahlen keine Aufzeichnungen berücksichtigen, die Zuschauer später ansehen.

Einfluss von Mangas auf die Fernsehlandschaft

Mangas haben einen bedeutenden Einfluss auf die japanische Fernsehlandschaft, da viele beliebte Serien als Live-Action- oder Anime-Adaptionen erscheinen. Hōkago Karte ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Manga-Inhalte erfolgreich ins Fernsehen übertragen werden können und dabei eine breite Zuschauerschaft ansprechen.

Meine Meinung zur Beliebtheit von Manga-Adaptionen

Manga-Adaptionen im Fernsehen bieten Fans die Möglichkeit, ihre Lieblingsgeschichten in einem neuen Format zu erleben. Ich finde es faszinierend, wie diese Adaptionen sowohl die treuen Leser als auch neue Zuschauer anziehen können. Es wäre interessant zu diskutieren, ob die Live-Action-Umsetzungen die Essenz der Originalwerke bewahren oder ob sie, um ein breiteres Publikum anzusprechen, Abstriche in der Erzählweise machen müssen. Was denken Sie darüber?

  Fate/stay night Heaven's Feel Filmtrilogie ab 19. Dezember auf Crunchyroll verfügbar

Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px