Immer mehr Peruaner tragen Anime-Namen

Einfluss des Animes auf die Namenswahl in Peru

Zum Welt-Otaku-Tag, der am 15. Dezember gefeiert wird, veröffentlichte das peruanische Nationale Register für Identifikation und Personenstand (RENIEC) eine Liste, die zeigt, wie die Beliebtheit von Anime-Serien die Namenswahl peruanischer Eltern beeinflusst. Von ikonischen Charakteren bis hin zu modernen Figuren spiegelt diese Tendenz die tiefgreifende kulturelle Wirkung von Anime im Land wider.

Beliebte Anime-inspirierte Namen

An der Spitze der Liste steht der Name Saori mit 9.221 Einträgen. Dieser Name, bekannt für seine Eleganz und Klangfülle, ist mit wichtigen weiblichen Charakteren aus beliebten Animationsgeschichten verbunden. Gregory folgt mit 3.564 Einträgen, ein Name, der in der lokalen Kultur stark angenommen wurde, obwohl er vielfältige mediale Referenzen hat. Auf dem dritten Platz liegt Aiko mit 1.743 registrierten Personen, gefolgt von bekannten Namen wie Benji und Sakura, die mit charismatischen und denkwürdigen weiblichen Figuren assoziiert sind.

Tradition gegen Moderne

Trotz ihrer weltweiten Bekanntheit erscheinen Namen von Actionhelden wie , Luffy und Goku seltener in den offiziellen Registern, was darauf hinweist, dass einige Eltern traditionellere oder weniger fiktive Namen bevorzugen. Andererseits spiegeln neuere Namen wie Nezuko und Tanjiro den wachsenden Einfluss zeitgenössischer Anime-Serien wider, die weltweit Millionen von Fans gewonnen haben.

Die kulturelle Wurzel der Namenswahl

Die Wahl von Namen, die von animierten Charakteren inspiriert sind, ist ein kulturelles Phänomen, das in Peru seit den 1980er und 1990er Jahren verwurzelt ist, als japanische Serien zu einem zentralen Element der Kinder- und Jugendunterhaltung wurden. Diese Geschichten prägten nicht nur durch epische Abenteuer, sondern auch durch die vermittelten Werte wie Ausdauer, Freundschaft, Opferbereitschaft und Mut.

  Sousou no Frieren: IGN kürt es zum besten Werk 2024

Meine Meinung zu Anime-inspirierten Namen

Die Wahl von Anime-inspirierten Namen in Peru ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie tief Medien und Popkultur in das tägliche Leben eindringen können. Es ist eine Art Hommage an die Kindheit, die Eltern mit ihren Kindern teilen möchten. Meiner Meinung nach ist es eine wunderbare Möglichkeit, persönliche Erinnerungen zu bewahren und gleichzeitig die kulturelle Vielfalt zu fördern. Dennoch stellt sich die Frage, ob diese Namenswahl langfristig auch die Identität und das soziale Ansehen der Kinder beeinflussen könnte. Was denken Sie?

Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px