Die Kontroverse um das Dubbing des “Ranma 1/2” Remakes
Nachdem Netflix einen ersten Einblick in das spanisch-lateinamerikanische Dubbing des mit Spannung erwarteten Remakes von “Ranma 1/2″ gegeben hatte, blieben die Reaktionen der Fans nicht aus. Viele zeigten sich enttäuscht darüber, dass Irma Carmona und Carlos Hugo Hidalgo, die in der Originalserie die weibliche und männliche Stimme von Ranma verkörperten, nicht für die neue Version engagiert wurden. Obwohl einige der ursprünglichen Synchronsprecher zurückkehrten, sorgte das Fehlen dieser beiden Stimmen für Spekulationen und Frustration unter den Anhängern der Serie.
Die Erklärungen der Synchronsprecher
Tage nach der aufkommenden Kontroverse äußerten sich die betroffenen Schauspieler in einer YouTube-Sendung zu den möglichen Gründen ihrer Nichtberücksichtigung. Irma Carmona deutete an, dass externe Einflüsse eine Rolle gespielt haben könnten: „Ich spreche Sailor Neptune in den neuen Versionen von Sailor Moon, und da gab es keine Diskussion darüber, mich zu ersetzen. Das lässt vermuten, dass da externe Einflüsse im Spiel waren, nicht unbedingt von Netflix“, erklärte die Schauspielerin. Diese Aussagen haben die Spekulationen über externe Einflüsse bei der Auswahl des neuen Dubbing-Casts weiter angeheizt.
Reaktionen der Fans
Die Fans ließen nicht lange auf sich warten und äußerten ihre Meinung in den sozialen Medien. Viele forderten die Rückkehr von Irma Carmona und Carlos Hugo Hidalgo, da sie die Stimmen als unersetzlich für die Charaktere von Ranma betrachten. Einige wiesen darauf hin, dass in Japan das gesamte ursprüngliche Ensemble beibehalten wurde, was die Entscheidung, die Originalsprecher in der spanischen Version nicht zu berücksichtigen, noch unverständlicher erscheinen lässt.
Einige Kommentare lauteten:
– „Ich schließe mich dem Aufruf an, Irma und Carlos Hugo zurückzubringen. Sie haben die Charaktere zu dem gemacht, was sie heute sind.“
– „Es ist eine Schande, dass sie nicht berücksichtigt wurden. Ihre Stimmen sind ein wesentlicher Teil dessen, was Ranma 1/2 so besonders macht.“
– „Die neuen Stimmen können die gleiche Emotion nicht vermitteln. Es wird nicht dasselbe sein ohne sie.“
Meine Meinung zur Kontroverse um das Dubbing des “Ranma 1/2” Remakes
Meiner Meinung nach ist die Entscheidung, die ursprünglichen Synchronsprecher nicht in das Remake einzubeziehen, ein großer Fehler. Die Stimmen von Irma Carmona und Carlos Hugo Hidalgo sind ikonisch und untrennbar mit den Charakteren von Ranma verbunden. Ihre Abwesenheit wird sicherlich die Erfahrung für langjährige Fans beeinträchtigen, die mit diesen Stimmen aufgewachsen sind. Es wäre wünschenswert, dass Netflix und die verantwortlichen Produktionsstudios die Bedenken der Fans ernst nehmen und möglicherweise eine Lösung finden, um die Originalsprecher zurückzubringen. Was denken Sie darüber? Sollten die Originalsprecher zurückkehren, oder ist es an der Zeit für frische Stimmen? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren!
Unsere Website ist von Google News mediengeprüft
🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu
Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt