Entschuldigung von SHIFT UP für Ähnlichkeiten mit Neco-Werken

SHIFT UP entschuldigt sich für Ähnlichkeiten in Charakterdesigns

Die südkoreanische Firma SHIFT UP, bekannt für das beliebte Smartphone-Spiel “GODDESS OF VICTORY: NIKKE”, hat am 24. September eine öffentliche Entschuldigung ausgesprochen. Der Grund dafür sind Vorwürfe, dass einige ihrer Charaktere den Werken des Illustrators Neco zu ähnlich seien. Die Kontroverse entstand, nachdem festgestellt wurde, dass zwei Charaktere des Spiels auffällige Ähnlichkeiten mit den Kreationen des Künstlers aufwiesen, der für seinen unverwechselbaren visuellen Stil bekannt ist.

Reaktionen und Maßnahmen

In ihrer Stellungnahme erklärte SHIFT UP, dass sie die Beschwerden erhalten und nach Gesprächen mit Neco beschlossen haben, die Nutzung eines der betroffenen Charaktere, eines NPCs, einzustellen. Ein anderer Charakter, “Scarlet: Black Shadow”, wird jedoch weiterhin mit der Erlaubnis des Illustrators verwendet. Die Firma dankte Neco für sein Verständnis und versprach, in Zukunft ähnliche Probleme zu vermeiden.

Die Kontroverse begann im Dezember 2023, als die Charaktere “Scarlet: Black Shadow” und der besagte NPC eingeführt wurden. Fans bemerkten schnell die Ähnlichkeiten zu Necos Werken, was zu wachsender Besorgnis in den sozialen Medien führte. SHIFT UP erkannte den Fehler an und entschuldigte sich öffentlich bei Neco und seinen Anhängern.

Die Rolle des Illustrators

Neco äußerte sich ebenfalls zu der Situation. In einem Beitrag vom Dezember 2023 erwähnte er, dass die Verwaltung von NIKKE ihm eine direkte Nachricht gesendet habe, in der sie die Ähnlichkeiten zugaben und sich entschuldigten. Dennoch entschied sich Neco im Januar 2024, rechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, da eine persönliche Lösung schwierig erschien.

  Ein Junge könnte der Waifu der Saison sein

Nach Erhalt der formalen Entschuldigung von SHIFT UP und einer Einigung informierte Neco seine Anhänger, dass er die Angelegenheit als abgeschlossen betrachte und keine weiteren Erklärungen abgeben werde. Er warnte jedoch, dass er rechtliche Schritte einleiten werde, falls er beleidigende Kommentare von Dritten in Bezug auf diesen Fall erhalte.

Meine Meinung zu den Herausforderungen der Charakterkreation in der Spieleindustrie

Meiner Meinung nach zeigt dieser Vorfall deutlich die Herausforderungen, vor denen die Spieleindustrie bei der Schaffung origineller Charaktere steht. In einer Zeit, in der es unzählige Werke in Videospielen, Anime und Manga gibt, ist es unvermeidlich, dass es zu unbeabsichtigten Ähnlichkeiten kommt. Wichtig ist jedoch, wie solche Situationen gehandhabt werden. SHIFT UP hat durch ihre transparente Kommunikation und die Zusammenarbeit mit Neco gezeigt, dass Konflikte auch friedlich gelöst werden können. Dies sollte als Beispiel für andere Unternehmen dienen, wie man mit ähnlichen Problemen umgehen kann. Was denken Sie darüber? Ist es heutzutage überhaupt noch möglich, völlig originelle Charaktere zu erschaffen? Lassen Sie uns darüber diskutieren!


Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px