Einleitung zum Phänomen des “Blackwashing” im Anime
Vor kurzem sorgte ein Fan-Art der Serie “Dandadan” für Aufsehen, als der Künstler @/Lynn6Thorex die Hauptfiguren Ken Takakura und Momo Ayase als People of Color darstellte. Dieses Phänomen, bekannt als “Blackwashing”, beschreibt die Praxis, Figuren, die ursprünglich als weiß dargestellt werden, mit dunkler Hautfarbe zu zeichnen, um mehr Inklusivität zu fördern. Während einige dies als notwendigen Schritt zur Diversität ansehen, sehen andere darin eine Verfälschung der Originalwerke.
Reaktionen in Japan und die Rolle von A.J. Beckles
Die Kontroverse um das Fan-Art wäre möglicherweise schnell in Vergessenheit geraten, hätte nicht A.J. Beckles, der englische Synchronsprecher von Ken Takakura, das Bild als Profilbild auf Twitter verwendet und dem Künstler gedankt. Beckles selbst ist eine Person of Color, was dem Bild besondere Aufmerksamkeit bescherte und in Japan hitzige Diskussionen auslöste. Ein japanischer Nutzer, @/r230614_shin, beschuldigte Beckles, das Originalwerk zu entehren und die Japaner zu diskriminieren, was er als internationalen Skandal bezeichnete.
Diskussionen über Rassismus und kulturelle Aneignung
Die Debatte um das Fan-Art löste eine breitere Diskussion über Rassismus und kulturelle Aneignung aus. Einige Japaner empfinden die Veränderung der Charaktermerkmale als rassistisch gegenüber ihrer Kultur. Beckles’ frühere Kommentare zur Besetzung von Schauspielern unterschiedlicher Hautfarbe in Rollen mit anderer ethnischer Herkunft wurden ebenfalls kritisch betrachtet, da sie als widersprüchlich angesehen werden.
Meine Meinung zu “Blackwashing” im Anime
Die Thematik des “Blackwashing” im Anime ist komplex und berührt viele sensible Punkte. Einerseits ist die Forderung nach mehr Diversität und Repräsentation berechtigt. Andererseits sollten kulturelle Originalwerke respektiert werden, und Veränderungen sollten im Dialog mit den Schöpfern stattfinden. Es ist wichtig, dass wir über diese Themen offen diskutieren, um ein besseres Verständnis und Respekt füreinander zu fördern. Was denken Sie darüber? Ist “Blackwashing” ein legitimer Versuch zur Inklusivität oder eine unzulässige Veränderung kultureller Werke?
Unsere Website ist von Google News mediengeprüft
🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu
Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt