Animes mit enttäuschenden Enden

Die Enttäuschung über schreckliche Anime-Enden

Jeder Anime-Fan kennt das Gefühl: Man beginnt eine Serie, die einen mit ihrer packenden Handlung und faszinierenden Charakteren fesselt, nur um dann vom Ende enttäuscht zu werden. Ein Forum auf Reddit diente kürzlich als Plattform für Fans, um über Animes zu diskutieren, deren Schlussfolgerungen so katastrophal waren, dass sie bedauerten, die Serie überhaupt angefangen zu haben. Der allgemeine Konsens dort ist klar: Ein schlechtes Ende kann die gesamte Erfahrung ruinieren, egal wie gut der Rest war.

Häufige Kritikpunkte an Anime-Enden

In der Diskussion wurden häufige Beschwerden über Anime-Finale laut. Nutzer erzählten von Serien, die bis zum Schluss fesselnd waren, aber mit einem Ende aufwarteten, das nicht zu den vorherigen Ereignissen passte oder wichtige Fragen unbeantwortet ließ. Einige bevorzugen sogar ein offenes Ende gegenüber einem, das unbefriedigend oder unlogisch ist. Beliebte Beispiele für enttäuschende Enden waren unter anderem die zweite Staffel von “The Promised Neverland” und “Darling in the Franxx”.

Subjektivität der Meinung über Anime-Enden

Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewertung, welches Anime das schlechteste Ende hat, subjektiv ist. Was für einen Zuschauer enttäuschend ist, kann für einen anderen durchaus zufriedenstellend sein. Dennoch sind misslungene Enden in der Anime-Industrie, die jede Saison zahlreiche neue Serien produziert, keine Seltenheit. Dies führt dazu, dass die Erwartungen der Fans oft nicht erfüllt werden.

  USA verbieten weiterhin Mangas

Meine Meinung zum Thema Anime-Enden

Meiner Meinung nach sollten Anime-Schöpfer mehr Wert auf die Entwicklung durchdachter und kohärenter Enden legen, um die treuen Zuschauer nicht zu enttäuschen. Ein überzeugendes Ende kann den Unterschied zwischen einer unvergesslichen Serie und einer, die schnell vergessen wird, ausmachen. Es wäre interessant, von anderen zu hören: Welches Anime-Ende hat euch am meisten enttäuscht, und warum?

Unsere Website ist von Google News mediengeprüft


🖥️ Fügen Sie AnimeGeeks zu Ihrer Favoritenliste hinzu

Treten Sie uns mit nur einem Klick bei 〉

Verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Anime-Welt


lucio
Autor
lucio
Mein Name ist Lucio (naja, es ist ein Spitzname, Sie verstehen schon), ich bin 26 Jahre alt und lebe in Berlin. Als Anime-Enthusiast und ein bisschen Exzentriker ist meine Wohnung ein wahrer Zufluchtsort für alte Anime-Charaktere. Meine Freizeit verbringe ich damit, auf Flohmärkten nach alten DVDs zu suchen und Cosplays für Kongresse zu erstellen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Redakteurin und seit Kurzem auch für AnimeGeeks.de, wo ich seit Mai 2024 meine Analysen und Rezensionen teile.

Schreibe einen Kommentar

logo anime geeks 150px