Was war das erste Animelabel?
2022 wurde aus Kazé endgültig Crunchyroll, wodurch sich das gewohnte rote Logo nach und nach von den Discs verabschiedet. Dieses
Weiterlesen2022 wurde aus Kazé endgültig Crunchyroll, wodurch sich das gewohnte rote Logo nach und nach von den Discs verabschiedet. Dieses
WeiterlesenWer gerne etwas bei Amazon und Co Online bei den Vorbestellern stöbert, wird etwas Seltsames bemerkt haben. Extrem viele Medien,
WeiterlesenFür viele etwas älteren Fans war der RTL II Animeblock die erste größere Begegnung japanischen Zeichentrickserien. Wir erinnern uns gerne
WeiterlesenVersandkosten sind etwas das niemand gerne bezahlt. Bei Amazon entfallen diese, für Produkte die der Online-Riese selbst verschickt, ab einem
WeiterlesenRealfilme von Animes werden gemischt von den Fans aufgenommen, besonders wenn es eine beliebte Vorlage ist. Kaum ein Anime Studio
WeiterlesenDen meisten Fans ist bekannt, dass Anime DVDs sowie Blu-rays hierzulande recht teuer sind, vor allem wenn man es mit
WeiterlesenOft hört man das Animes nur produziert werden um Werbung für die jeweilige Vorlage zu machen, doch stimmt das? Die
WeiterlesenKaum ein anderes Anime Studio ist so beliebt wie Studio Ghibli, dessen Werke begeistern auch abseits der typischen Animefans zahlreiche
WeiterlesenUm die FSK ranken sich diverse Mythen und heute wollen wir eines davon klären. Und zwar welche Animes diese Jugendschutzbehörde
WeiterlesenAnfang bis Mitte der 2000er und auch bei späteren Wiederholungen hatte die US-Comedyserie Malcolm Mittendrin auch hierzulande einige Fans. Auf
Weiterlesen