Welche Animes sind für Kinder zu empfehlen?

Animefans wollen oft auch die nächste Generation von ihrem Hobby überzeugen. Sei es der kleine Bruder, die junge Cousine oder auch die eigenen Kinder, es gibt viele Kandidaten für den Otaku-Nachwuchs. Doch welche Animes sind für dieses junge Publikum geeignet? Wir haben in diesem Beitrag Empfehlungen für euch zusammengestellt.

Zu Beginn haben wir noch ein paar Hinweise. Wir setzen zunächst eine ungefähre Altersstufe fest nämlich zwischen 6 und 11 Jahre. Denn es gibt zahlreiche Filme und Serien, die eine FSK 12 haben wie Dragonball, InuYasha, One Piece oder Sailor Moon. Ab 12 Jahren solltet ihr keine Probleme haben, ausreichend Animes zu finden. Daher haben unsere Empfehlungen maximal eine FSK 6. Natürlich entwickelt sich jedes Kind individuell und mache sind etwas früher reifer als andere. Auch bedeutet eine FSK „nur“, dass das jeweilige Material für das Alter geeignet ist, sprich nichts Bedenkliches enthalten ist, jedoch nicht, dass der Anime dem Kind auch verständlich ist bzw gefallen wird. A Silent Voice (FSK 6) ist ein Alltagsdrama über Mobbing, ein schöner Film, jedoch sollte die Thematik im Normalfall ein sechsjähriges Kind nicht ansprechen. Daher fehlen Titel dieser Richtung in unserer Auflistung.

In der sogenannten World Masterpiece Theater Reihe hat Nippon Animation zahlreiche bekannte Romane als Animeserien umgesetzt. Darunter Heidi, Eine fröhliche Familie und Marco. Diese Titel haben nicht nur bereits einige Jahre auf dem Buckel, sondern auch der Animationsstil erinnert nicht an klassischen Animes. Jedoch sind diese Animes bestens für ein junges Publikum geeignet. Auch Serien wie Calimero, Die Schatzinsel und Z wie Zorro schlagen in dieselbe Kerbe.

Die Filme von Studio Ghibli sind Großteiles ebenfalls für Kinder geeignet. Wobei z.b. Prinzessin Mononoke für kleinere Kinder zu brutal sein sollte und die FSK 12 mehr als verdient hat. Die letzten Glühwürmchen wurde ab 6 Jahren freigegeben, jedoch ist dieses Drama, welches zu Zeiten des zweiten Weltkriegs spielt, eher für ältere Zuseher ansprechend. Dafür sind Kikis kleiner Lieferservice, Das Königreich der Katzen, Arrietty – Die wundersame Welt der Borger und Mein Nachbar Totoro für jedes Alter ansprechend.

Auch wenn Avatar – Der Herr der Elemente nicht aus Japan stammt, so hat die Nickelodeon Serie viele Bestandteile, die auch einen Anime ausmacht. Miraculous – Geschichten von Ladybug & Cat Noir erfreut sich aktuell auch außerhalb der Otakuszene großer Beliebtheit. Im CGI Look bringt die französisch/japanische Kooperation einer neuen Generation das Magical Girl Genre näher. Beide Serien haben eine FSK 6 und sind bestens für Neueinsteiger geeignet.

Neben den bereits erwähnten Animes, haben wir euch untenstehend noch einige weitere Filme/Serien ausgesucht. Zusätzlich ist der jeweilige aniSearch Eintrag verlink. Hier bekommt ihr weitere Infos, wie Inhaltsbeschreibung und Streaming-Möglichkeit. Folgende Animes können wir Kindern unter 12 Jahren empfehlen.

Ame & Yuki – Die Wolfskinder
Aokana – Four Rhythm Across the Blue
Astro Boy – Der Film
Beyblade
Captain Tsubasa
Digimon Adventure
Ein Brief an Momo
Flint Hammerhead
Hamtaro
Haruka und der Zauberspiegel
Inazuma Eleven
K-ON!
Kickers
Kimba, der weiße Löwe
Mädchen mit dem Zauberhaar, Das
Magical Doremi
Mary und die Blume der Hexen
Mini-Göttinnen
Montana Jones
Pokémon
Sonic X
Wedding Peach
Yo-Kai Watch
Yoyo & Nene – Die magischen Schwestern

chris

Unser Anime-Schnäppchenjäger. Die Gerüchte besagen er hätte noch nie den vollen Preis für eine Disc bezahlt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.