Ist Pokémon – Der Film: Mewtu gegen Mew geschnitten?
Um den ersten Pokémon Film ranken sich zahlreiche Gerüchte, wir möchten euch gerne etwas Licht ins Dunkel bringen. Leider ist die Sache etwas kompliziert, wodurch wir auf die Frage, ob der Film geschnitten ist, nicht mit einem einfachen Ja bzw Nein beantworten können.
Grundsätzlich ist die ungekürzte Version eines Filmes immer die Version, welche im Ursprungsland uraufgeführt wurde. Bei Pokémon – Der Film: Mewtu gegen Mew wäre dies die japanische Kinofassung. Am 18 Juli 1998 war es soweit, nach den erfolgreichen Games und der TV-Serie, durften die Taschenmonster ihren großen Auftritt in den japanischen Kinos haben. Im deutschsprachigen Raum mussten wir bis zum 13. April 2000 warten, um den Film zu sehen. Im Gegensatz zu vielen Animes, die international von 4 Kids Entertainment (u.a. Yu-Gi-Oh!) vertrieben wurden, sind hier keine Schnitte vorgenommen worden, um den Gewaltgrad zu senken. Bei der Videokassette die Ende 2000 veröffentlicht wurde, sowie der DVD von 2001, beides von Warner Bros, wurde hierzulande mit einer nie veröffentlichten Szene geworben. Darin wird in etwas über zwei Minuten gezeigt wie Mewtu entstand. Ob diese in der japanischen Kinofassung enthalten war oder nicht, konnten wir nicht zweifelsfrei herausfinden, wir gehen aber davon aus. Womit wir sagen können, dass in den deutschen Kinos vermutlich eine gekürzte Version gezeigt wurde, die Uncut Fassung aber mit der VHS und später DVD nachgereicht wurde. Die „neue Szene“ wurde auch synchronisiert. Am Liebsten würden wir nun den Artikel beenden, jedoch ist die Sache komplizierter.
Am 08. Juli 1999, nachdem der Film bereits in Japan auf VHS und Laserdisc (“Vorgänger der DVD“) veröffentlicht wurde, kam eine weitere Videokassette in die japanischen Kaufhäuser. Diesmal mit der sogenannten Kanzenban Version des Film. Bei dieser wurden unter anderem einige Szenen mit CGI „aufgehübscht“, ähnlich wie es George Lucas mit den alten Star Wars Filmen gemacht hat. Als besonderes Extra wurde nun eine etwa zehnminütige Version von Mewtus Erschaffung hinzugefügt. In dieser Geschichte sehen wir Mewtu, wie es sich mit einem jungen Mädchen und anderen Pokémon anfreundet. Diese Fassung des Films soll bislang nur exklusiv in Japan vertrieben worden sein. Abgesehen von inoffiziellen Versionen (u.a. Raubkopien) konnten wir keine legalen Quellen der Kanzenban Fassung außerhalb Asiens finden. Da diese Änderung weit nach dem Kinostart erfolgte, könnte man dies als Extended Version bezeichnen, dies wird auch bei Hollywoodfilmen gerne angewandt. Die ungekürzte Version bleibt jedoch die Kinofassung, diese als Cut zu bezeichnen wäre falsch. Bei den Herr der Ringe und Hobbit Filmen würde auch niemand sagen, dass die Oscar prämierten Filme geschnitten im Kino waren. Und diese erweiterte Version von Mewtus Erschaffung ist auch der Grund, dass einige den ersten Film als geschnitten bezeichnen, da diese Geschichte nur in Japan Teil des Films ist. Diese „aufgehübschte“ diente als Grundlage für die Internationale Kinoauswertung, wie aber bereits geschrieben ohne die vollständige Version von Mewtus Erschaffung. So bekamen wir die Kinofassung mit den „CGI Verbesserungen“ der Kanzenban Version zu sehen.
Gibt es die ganze Geschichte von Mewtus Erschaffung auf Deutsch?
Die überraschende Antwort darauf ist ja. Zumindest wenn man sich mit deutschen Untertiteln begnügt. Im Bonusmaterial der DVD von Mewtu kehrt zurück (direkte Fortsetzung des ersten Films) gibt es als Extra Wie Mewtu entstand: Die ganze Geschichte. Hier können auch die Pokémon Fans hierzulande die Story um Mewtus Freundschaft miterleben.
Vorfilm Pikachus Ferien
Wir sind noch immer nicht am Ende. Bei den ersten Kinofilmen der Taschenmonster gab es neben den jeweiligen Hauptfilm noch einen Kurzfilm. Seit einiger Zeit werden Neulizenzierungen der Pokémonfilme außerhalb Japans scheinbar immer ohne die Kurzfilme freigegeben. Dies war z.b. bei den letzten britischen Versionen der Fall und auch leider bei der deutschen Neuauflage von Polyband Anime. Die alte DVD von Warner enthielt noch Pikachus Ferien.
Wir fassen nun nochmal kurz zusammen. In den Kinos wurde wahrscheinlich eine gekürzte Version gezeigt. Die VHS und die DVD von Warner Bros. bieten den meisten Umfang. Die zwei Minuten Version von Mewtus Erschaffung sowie der Kurzfilm Pikachus Ferien sind hier enthalten. Im Gegensatz dazu die DVD und Blu-ray von Polyband Anime, wo beides fehlt. Dafür hat die Neuauflage nicht nur eine besser Bildqualität sondern liegt auch im richtigen Bildformat vor. Die alten Versionen waren seitlich etwas beschnitten, sprich es fehlten zwar keine Szenen jedoch durchgehend Teile des Bilds. Die ganze Geschichte von Mewtus Erschaffung gibt es im Bonusmaterial der Warner Bros DVD von Mewtu kehrt zurück.