Gebrauchte Anime, Mangas und Co günstig kaufen

Alternativ zur Neuware sind Second-Hand Artikel meist deutlich günstiger, jedoch eben gebraucht. Je nach Vorbesitzer unterscheidet sich der Zustand stark. Wenn ihr also sehr hohen Wert darauf legt, dass eure Sachen immer in neuwertigem Zustand sind, werdet ihr mit Gebrauchtwaren wahrscheinlich nicht glücklich werden. Vor allem habt ihr, besonderes bei Privatpersonen, meist keine Möglichkeit die Sachen wieder umzutauschen. Wie ihr euch zudem im Netz vor Betrügern schützt und was ihr beachten solltet, findet ihr in einen  separaten Artikel. Hier zeigen wir euch, wo ihr günstige Gebrauchtwaren und teilweise auch neue Artikel finden könnt. Dabei haben wir die folgenden Punkte nach Priorität sortiert, wobei wir unter anderem den Preis, Auswahl und Sicherheit berücksichtigt haben. Bei den aufgeführten Wegen könnt ihr Mangas, Animes, Games und auch Merchandise finden.

Freunde und Bekannte
Die wohl beste Möglichkeit ist es, in seinem Freundes- und Bekanntenkreis nach Gebrauchtwaren zu suchen. Oft wird eine Reihe angefangen, die euren Bekannten möglicherweise nicht gefällt und bevor dieser es behält, habt ihr vielleicht die Möglichkeit diese von ihm abzukaufen. Manche tauschen auch ihre DVDs mit Blu-rays aus oder lösen ihre Sammlung komplett auf. Da ihr diese Personen kennt,könnt ihr die Sachen, die euch interessieren oft auch vorher ausborgen. Wie viel eure Freunde für die Sachen haben wollen unterscheidet sich je nach Typ sehr, mache verschenken die Sachen auch. Eventuell könnt ihr auch etwas zum Tausch anbieten oder eine Bezahlung auf Raten vereinbaren.

Bring & Buy (Conventions)
Zum absoluten Pflichtprogramm eines Schnäppchenjägers auf einer Convention, zählt der Besuch beim Bring & Buy. Hier haben Besucher die Möglichkeit, ihre nicht mehr benötigten Sachen bei einer Art Flohmarkt abzugeben und auch Artikel zu kaufen. Die Preise schwanken dabei deutlich, während es Animes und Mangas schon ab 1€ gibt, wollen andere beinahe den Originalpreis der Ware haben. Hier solltet ihr euch die Zeit nehmen und auch die Preise vergleichen, es ist keine Seltenheit, dass ein Manga/Anime mehrmals beim Bring & Buy vorrätig ist. Es ist auch ratsam nach Sets zu suchen, bei denen ihr mehrere Bände/Volumes teils sehr günstig erwerben könnt. Da Conventions gerne über mehrere Tage gehen und die Besucher zu verschiedenen Zeiten ankommen, können immer wieder weitere Sachen beim Bring & Buy dazukommen. So zahlt es sich also aus, öfters den Bring & Buy zu besuchen. Ebenso könnt ihr bei den anderen Händlern auf einer Convention Schnäppchen finden.

Rebuy
Rebuy ist ein Onlineshop, ähnlich wie Amazon und Co, nur bietet die Seite Gebrauchtwaren an. Es gibt hier Mangas und Animes bereits ab unter einem Euro, zudem findet man auch günstige Games. Die Preise ändern sich laufend in beide Richtungen, so kann ein Artikel eine Woche später schon mal etwas mehr kosten oder auch günstiger sein. Da es gebrauchte Artikel sind, gibt es verschiedene Zustände von „gut“ bis „wie neu“, zudem sind oft nur wenige Stückzahlen lagernd. Aber da man auch an Rebuy verkaufen kann, kommen immer wieder Sachen dazu. Wenn ein gewünschter Artikel nicht lagernd ist, könnt ihr auf „Kaufalarm setzen“ klicken und ihr bekommt eine E-Mail, wenn das Produkt lagernd ist. Alternativ könnt ihr auch einen Merkzettel anlegen und Artikel für einen eventuell späteren Einkauf speichern. Im Gegensatz zu Ebay kommen alle Artikel von einem Händler, wodurch ihr nur einmal Versand (3,99€) zahlen müsst. Somit fallen die Versandkosten immer weniger ins Gewicht je mehr Sachen ihr bestellt. Es gibt aber oft Aktionen, sodass Rebuy ab einem bestimmten Wert (oft ab etwa 20€) versandkostenfrei liefert oder es sind -20%/-17%/-15% auf Bücher, DVDs/Blu-rays, Games oder auf alle Medien.
Die Mangas findet ihr etwas versteckt unter Bücher/Belletristik/Comic&Humor/Manga, alternativ ist hier der Link.
Die Animes sind bei Filme, unterteilt in den verschiedenen Formaten (DVD/Blu-ray) in der Kategorie Anime gelistet. Vereinzelte Titel findet man jedoch in anderen Kategorien, sucht ihr was Bestimmtes nutzt die Suchfunktion der Seite.

Medimops
Diese Seite ist im Prinzip gleich wie Rebuy. Jedoch liefert Medimops immer ab 10€ versandkostenfrei, dafür sind die Artikel im direkten Vergleich zu Rebuy oft etwas teurer. Wir empfehlen das ihr die Preise beider Seiten vor der Bestellung vergleicht und beim aktuell günstigeren Händler bestellt (gemessen an den Gesamtkosten inklusive Versand). Auch bei Medimops gibt es gelegentlich Aktionen, wo ihr zusätzlich sparen könnt. Wie bei Rebuy gibt es auch hier verschiedene Zustände und ihr könnt auch einen Merkzettel anlegen oder eine „Wieder Da-E-Mail“ anfordern, sodass ihr benachrichtigt werdet, sobald der gewünschte Artikel lagernd ist.

Kleinanzeigen
Im Internet gibt es einige Seiten wie Ebay Kleinanzeigen oder Apps wie Shpock, wo Privatpersonen Anzeigen mit ihren Sachen aufgeben können. Besonders wenn ihr regional sucht, können wir euch diese Methode empfehlen. Die Preise schwanken dabei je nach Verkäufer stark, oft kann man ein Schnäppchen machen. Besonders lohnen kann es sich bei mehreren Bänden/Volumes oder kompletten Serien/Reihen. Fragt auch immer nach, ob die Person noch andere Sachen verkauft die (noch) nicht auf der Plattform gelistet sind, hier könnt ihr zudem noch was Nettes finden. Doch bei so manchem Angebot zahlt es sich einfach nicht aus, dieses in Anspruch zu nehmen, da ihr mit den anderen hier aufgelisteten Methoden einfach günstiger an die Sachen kommt. Wenn es aber darum geht, dass die Sachen verschickt werden sollen, seid bitte etwas vorsichtig. Natürlich ist nicht jeder Privatverkäufer gleich ein Betrüger, aber dennoch kommt es bei Kleinanzeigen gerne mal vor, dass man über den Tisch gezogen wird. Wir raten zur Zahlung mittels PayPal und dass ihr auf eine Sendungsnummer besteht, mehr dazu im separaten Artikel.

Großflohmärkte
Neben den wöchentlich stattfindenden Flohmärkten, auf welchen primär immer die selben Verkäufer anwesend sind, gibt es vielerorts noch Großflohmärkte. Diese finden in der Regel nur alle paar Monate oder jährlich statt. Dadurch lockt diese Veranstaltung auch Leute an, die normal nicht auf Flohmärkte verkaufen. Somit hat man hier auch die Chance, bei Anime und Manga Artikeln fündig zu werden. Es kann sein, dass jemand seine Sammlung auflöst, da kann man schon auf Raritäten stoßen, die man hier teilweise recht günstig erhält. Auch findet man manche Animes wie Pokémon oder die Studio Ghibli Filme bei Jemandem, der Kinder DVDs verkauft. Seht euch hierbei immer die Discs an, da diese gerne viele Kratzer aufweisen oder sogar fehlen. In Berlin gibt es Anfang des Jahres immer einen eigenen Anime Flohmarkt. Zweimal jährlich (01. Mai und 26. Oktober) findet in Wien der AniMarket ein Popkultur –Markt statt.

Ebay
Die wohl bekannteste Plattform für den Kauf von Gebrauchtwaren taucht erst so spät in der Liste auf? Ja, die Seite ist einfach zu bekannt und daher sind echte Schnäppchen relativ selten geworden. Jedoch kann man bei der einen oder anderen Auktion dennoch einen guten Deal machen. Bei günstigen Merchandise wie Figuren, besonders wenn sie aus Asien kommen, handelt es sich gerne um Fälschungen bzw unlizenzierte Produkte. Wenn ihr die Originalen bevorzugt, ist hier Vorsicht geboten. Um den Kaufpreis nicht selbst unnötig in die Höhe zu treiben, empfiehlt es sich, erst in den letzten Minuten/Sekunden ein Gebot abzugeben. Vermeidet aber runde Beträge wie 5€ oder 10€, da diese von vielen verwendet werden. Stattessen tippt lieber 5,41€ oder 10,32€ ein, hiermit erhöht ihr die Chancen der Höchstbietende zu sein. Besonders, wenn ihr in den letzten Augenblicken der Auktion bietet, tippt direkt das ein, was euch der Artikel wirklich wert ist. Da ihr oft keine Gelegenheit habt ein weiteres Gebot abzugeben.

Amazon Marketplace
Bei Amazon könnt ihr nicht nur Artikel direkt vom Online-Riesen erwerben, sondern auch von anderen Anbietern. Bei jedem Artikel stehen neben dem Preis von Amazon, auch noch „Neu ab“ und „Gebraucht ab“, hier findet ihr die alternativen Angebote. Beachtet hierbei aber, dass meist kein kostenloser Versand möglich ist und dass ihr hier für jeden Artikel, auch wenn es vom selben Anbieter ist, extra Versand zahlen müsst. So gibt es Lockangebote, dass ein Artikel nur einen Cent kostet, jedoch meist 3€ Versand dazukommt, bei 2 Artikenl zahlt man dann nicht 3,02€ sondern 6,02€. Daher raten wir euch, hier primär fehlende Volumes oder Boxen zu bestellen. Bei größeren Bestellungen kommt ihr mit den hier aufgeführten anderen Wegen meist günstiger an die Sachen. Leider müssen wir hier eine kleine Warnung aussprechen, so gibt es immer wieder Fakeanbieter, die bevorzugt Neuerscheinungen für kleines Geld anbieten, aber sie nie versenden. Diese Anbieter haben oft das Ziel Daten zu sammeln, welche sie durch eine Bestellung erhalten. Wenn ihr hier Opfer eines Betrugs geworden seid, verständigt Amazon und ihr erhaltet zumindest euer Geld zurück. Diese Fakeanbieter erkennt man oft daran, dass sie neue Verkäufer sind, der Versand einer deutschen DVD aus den Ausland kommt oder dass der Anbieter zwar Bewertungen hat, aber sie schon mehrere Monate/Jahre zurück liegen obwohl er hunderte Artikel zur Zeit anbietet (die ebenfalls verdächtig günstig sind).

Facebook
In Facebook gibt es diverse Verkaufsgruppen, auch speziell für Anime/Manga Artikel, in denen Privatpersonen ihre Sachen anbieten. Wenn ein Verkäufer in eurer Nähe wohnt, kann man schon mal ein Schnäppchen machen. Aber gerade bei Facebook ist die Anzahl an Betrügern gefühlt am höchsten, kaum eine Woche vergeht, ohne, dass man lesen muss, dass jemand Opfer eines Betrugs geworden ist. Daher raten wir zwingend dazum kein Geld zu überweisen sondern PayPal zu verwenden und auf eine Sendungsnummer zu bestehen. Auch hier gilt, dass natürlich nicht jeder Verkäufer ein Betrüger ist, aber wie gesagt ist hier das Risiko sehr hoch. Umso mehr Daten von einem Verkäufer auf seinen Profil sichtbar sind, umso wahrscheinlicher ist es, dass es sich hier um kein Fakeprofil handelt. Zum Beachten sind hier ob der reale Name angegeben ist, Anzahl der Freunde und typische Fotos/Beiträge was auf einen echten Nutzer schließen lässt. Mit genügend Vorsicht sind somit auch Facebook-Gruppen eine gute Quelle für gebrauchte Sachen obwohl es hier den letzten Platz einnimmt.

chris

Unser Anime-Schnäppchenjäger. Die Gerüchte besagen er hätte noch nie den vollen Preis für eine Disc bezahlt.

2 thoughts on “Gebrauchte Anime, Mangas und Co günstig kaufen

    • 11. November 2018 um 10:05
      Permalink

      Bitte^^
      Ich finde das Konzept auch super, wie bei einen Bring&Buy ist ein eigener Anime Flohmarkt ein guter Ort um neue Sachen für die Sammlung zu finden oder um vieles loszuwerden.

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.