Mangas günstig kaufen, ist das möglich?
Durch die Buchpreisbindung dürfen Mangas nicht reduziert verkauft werden, sondern kosten bei jedem Händler gleich viel. Ausnahmen dabei sind der Gebrauchthandel und als Mängelexemplar gekennzeichnete Abverkäufe (meist durch ein Strich an der Unterseite). Dennoch haben wir ein paar Tipps für euch:
Versandkostenfrei durch ein Manga
Einige Händler bieten an, dass man die komplette Bestellung, unabhängig vom Bestellwert, Versandkostenfrei erhält sobald ein Buch/Manga dabei ist. Oft ist es nicht nötig, dass der Manga sofort lieferbar ist, man kann auch einen Band vorbestellen. Die lagernden Artikel werden teilweise umgehend verschickt, man muss nicht immer auf den Erscheinungstermin des vorbestellten Artikels warten. Dies war auch bei Amazon sehr lange möglich, wurde jedoch vor einer Weile eingestellt. Zwar sind Bücher weiterhin versandkostenfrei, für andere Artikeln in der Bestellung fallen nun jedoch Versandkosten an (wenn der Bestellwert unter 29€ ist).
Bonuspunkte / Gutscheine
Da direkte Rabatte bei Büchern nicht möglich sind, kann man bei manchen Buchhändlern eine Art Bonuskarte oder Ähnliches nutzen. Dabei wird der Wert eurer Käufe gespeichert bzw sammelt ihr Punkte, diese kann man dann für Belohnungen wie Gutscheine einlösen. Der genaue Ablauf unterscheidet sich dabei je nach Händler. Welcher Anbieter für euch der Richtige ist, müsst ihr dabei selbst abwiegen.
Goodies / Autogramme
Um euch zu einem Kauf zu animieren, bieten manche Händler kleine Goodies an. Oft handelt es sich hierbei um Postkarten, Buttons, Leseproben usw. Bei zeitlich begrenzten Aktionen können die gratis Sachen auch noch attraktiver sein. Verläge wie Schwarzer Turm können zudem mit signierten Mangas/Dojinshis oder Autogrammkarten punkten.
Regionaler Laden
Wenn man nicht das Glück hat, in einer etwas größeren Stadt zu wohnen, kann es schon vorkommen, dass man keinen Laden findet, der Mangas anbietet. Daher, und weil Mangas ja überall gleich viel kosten, könnt ihr euch überlegen, ob ihr nicht vielleicht ein Geschäft in eurer Nähe unterstützen wollt, damit sie weiterhin Mangas führen. So ist es einfach ein anderes Gefühl einen Manga im Geschäft zu suchen, wo ihr die Bände vorher durchblättern könnt als es Online zu bestellen. Sollte es ein eigener Comic- oder Geekladen sein, könnt ihr euch möglicherweise mit den Verkäufern austauschen und so ein paar Lesetipps erhalten oder euch auch mit den anderen Shopbesuchern unterhalten. Wenn der gesuchte Manga nicht lagernd sein sollte, ist es meist kein Problem, diesen vor Ort zu bestellen.
Buchhandel mit der sozialen Seite
Sollten euch die anderen Punkte nicht zusagen oder ihr wollt einfach was Gutes tun, haben wir noch einen Tipp für euch. Die Seite buch7.de fördert mit 75% des Gewinns soziale, kulturelle und ökologische Projekte. Mehr Infos dazu findet ihr hier. Die Seite liefert innerhalb Deutschlands versandkostenfrei, nach Österreich und in die Schweiz entfallen die Versandkosten ab 50€, darunter betragen sie 5,90€.
Ich selber kann noch ebay in Kombination mit Gutscheinen empfehlen, um beim Kauf von Mangas zu sparen. Die gelegentlichen Aktionsgutscheine lassen sich nämlich auch bei preisgebundenen Büchern und Mangas verwenden.
Vielen Dank für diesen Tipp, ich weiß zwar das es bei eBay gelegentlich Gutscheine gibt, dass auch welche für Bücher dabei ist, war mir aber neu.