Import – Der einfache Weg, um als Gamer Geld zu sparen?
Findet ihr eure Spiele zu teuer und wollt ihr durch einfaches Ändern der letzten beiden Buchstaben der Adresszeile eures Browsers einen patzen Geld sparen? Dann checkt doch mal diesen kleinen Spar-Tipp!
Wie ihr sicher wisst, erscheinen japanische Spiele hierzulande oft lediglich in einer ins englisch übersetzten Version, weshalb es durchaus Sinn haben kann, diese garnicht erst hier bei uns zu kaufen. Mit etwas Glück gibt es sogar eine europäische Ausgabe des Games, bei welcher ohnehin mehrere Sprachen zur Auswahl auf der Disc sind. Wenn man dieses kleine Detail vorher abcheckt, kann bares Geld gespart werden.
Schon einmal Preise von Amazon.de und Amazon.fr verglichen?
Die simpelste Variante an günstige Import-Varianten zu kommen ist es vor dem Kauf die anderen europäischen Webseiten von Amazon zu überprüfen. Dabei könnt ihr euch auf allen Zweigstellen des online Marktriesen mit eurem gewohnten Account einloggen und teilweise sogar eure Prime-Vorteile nutzen.
Als kleines Beispiel biete ich euch hier zwei spontane Entdeckungen an:
Donkey Kong Country: Tropical Freeze für die Switch auf Amazon.de für 54,95 Euro. Das gleiche Spiel auf Amazon.fr für nur 44,49 Euro. (Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch,. Spanisch und Italienisch)
The Evil Within 2 für die PlayStation 4 auf Amazon.de für 24,99 Euro. Auf Amazon.fr für nur 18,01 Euro. (Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch für Sprachausgabe und Text)
Import direkt aus Japan? Achtet auf die Sprache und Preise!
Schon einmal nach einem Game auf Amazon gesucht und dann nur ein Ergebniss mit „japanischer Import“ erhalten? Oft ist das garkein so großes Problem, denn einige Spiele erscheinen schon direkt in Japan mit englischen Bildschirmtexten. Doch auch hier gibt es je nachdem wo ihr bestellt erhebliche Preisunterschiede.
Vor etwa zwei Monaten erschien in Japan die Videogame-Umsetzung zum Anime-Hit Girls And Panzer mit dem Titel Dream Tank Match. Dieses Spiel ist eines von denen, die bereits beim fernöstlichen Release eine englische Übersetzung bekommen haben. Auf eine europäische Veröffentlichung kann man wohl noch eine Weile warten, beziehungsweise gibt es derzeit noch garkeine Pläne das Game nach Europa zu bringen. Wer nun aber der englischen Sprache mächtig ist, kann sich dieses sogar relativ günstig direkt aus Asien importieren lassen.
ACHTUNG: Nicht alle Konsolen unterstützen Import-Spiele! Sony ist mit der PlayStation 4 einen positiven Schritt gegangen und hat die Regionalsperre entfernt, weshalb man damit Games aus der ganzen Welt ohne Probleme zocken kann. Nintendo ist da Beispielsweise etwas heikler, hier gibt es eine Ländersperre die umgangen werden müsste. (Dies ist allerdings nicht ganz so einfach und wahrscheinlich auch nicht legal) PC-Gamer dürften dabei wohl die geringsten Probleme haben, denn mit ein paar kleinen Tricks kann man hier jegliche Regionalsperre umgehen.
Mein Geheimtipp:
Girls And Panzer Dream Tank Match in der Standard Edition als Import auf Amazon.de für 98,11 Euro über einen Drittanbieter. Das gleiche Game auf play-asia.com für nur 45,79 Euro.
Auch andere Titel die es, zumindest in nächster Zeit, wahrscheinlich nicht zu uns schaffen werden, können hier gefunden werden. Zum Beispiel dürfen sich Gintama-Fans über Gintama Rumble freuen, das für 52,58 Euro bereits mit englischen Bildschirmtexten bestellt werden kann. Das gleiche Game (jedoch wahrscheinlich ohne englische Subs) auf Amazon für 64,90 Euro.
Weitere Import-Tipps folgen in Zukunft um euch auf dem laufenden zu halten!